Posts by Megametzler

    Ich finde die Idee auch schön! :) Bei derlei kann man mal ganz locker in etwas Kampf-RP schnuppern, ohne direkt mit zu viel "Ernst" konfrontiert zu werden. Das gibt vielen Spielern sicher Möglichkeit, auch mal locker und zwanglos reinzuschnuppern, einander kennen und auch verlieren zu lernen... keine Fähigkeit, die unterschätzt werden sollte! ;)


    Aber natürlich habe ich dennoch zwei Anmerkungen.

    1. Mit den sehr improvisationsgeladenen Avatar-Kämpfen würde ich den GW-Kampf nicht unbedingt vergleichen. Aber das ist sehr persönliche Auslegungssache und soll an dieser Stelle eher als Tipp dienen: Sprecht untereinander vorher, wie viel Improvisation, welches Powerlevel etc. man bespielen möchte! Dann kann man sich sicher noch aneinander anpassen. :)


    2. Ein wenig ein Motivationsvorschlag: Öffnet es doch auch für andere Magiearten? Das würde prima zu GW passen und vor allem würde es dann noch mehr Leute geben, die eventuell mitmachen würden. Wächterkuppeln zur Verteidigung? Illusionen als Ablenkungen? Wurzeln zum Leute zu Fall bringen? Das kann man doch bestimmt einbauen, mehr Leute einbinden - und dann kann man das vielleicht auch mal richtig als Training (Seraphen, Selbstverteidigungsgruppen, etc.) aufziehen?


    Ich fänd es super, wenn sich so etwas etablieren würde. Und wenn es unregelmäßig und/oder spontan ist. Ich finde die Idee einfach sehr passend für das GW-Universum.:thumbup:

    Wilde Feier in Löwenstein?!


    Man munkelt allerlei in den Straßen – nicht nur richtet das allseits bekannte und vielleicht beste Lokal Löwensteins, das Gabel und Kelle, eine vermeintlich kleine Feier aus, sondern es geht auch noch um die berüchtigte Schattenflamme als Einladende! Die waren wohl eine Weile fort, haben irgendwas bereist, angeblich Aufträge für irgendwelche Leute... egal! Sie scheinen jedenfalls einige Leute zu vermissen und haben entsprechend eingeladen und mutmaßlich keine Kosten gescheut!


    Man hört, dass eine ganze Reihe wichtiger Persönlichkeiten eingeladen wird. Nicht nur aus Löwenstein, wobei hier hohe Tiere der Löwengarde und einige stinkreiche Händler durchaus zu den Bekannten zählen. Auch Helden aus dem Pakt und der Kristallblüte sind eingeladen. Dass Sylvari und Norn, Asura und gar Charr eingeladen sind, ist da schon fast gewöhnlich. Man erzählt, dass selbst ein paar Elonier und Canthaner auf den Einladungslisten stehen!


    Außerdem, und das sollte kaum jemanden überraschen – immerhin ist der Anführer doch adlig, oder? – gibt es verschiedene Gerüchte über Hohepriester, Minister und berüchtigte Adelshäuser, die aus Kryta eingeladen sind. Angeblich hat sich gar Fürst Faren schon bei diversen Schneidereien gemeldet, ihm ein besonders provokantes Kostüm zu erstellen. Das kann ja wohl nur für eine solch besondere Feier gedacht sein?!


    Und um sich, wie es in Adelskreisen so üblich ist, bürgernah auszugeben, scheinen sogar ein paar ärmliche Waisenkinder eingeladen zu sein, damit diese sich an den hohen Persönlichkeiten Vorbilder suchen können – und um sich endlich mal wieder den Bauch voll zu schlagen!



    Wer kann davon gehört haben?

    Vor allem Löwensteiner, aber auch darüber hinaus, wenn gewollt.

    Ein Schreiben geht an bekannte Adressen. Das Papier ist sorgfältig gefaltet, zusammengelegt, die Namen und Adressen fein geschrieben...


    ... und die EInladung selbst dann in kindlicher Manier mit Mühe und Rechtschreibfehlern verfasst. Nicht unmöglich, dass einige da Probleme haben werden, das Geschriebene zu entziffern.


    Einladung.PNG



    OOC:


    Wir - Familie Mauritane - würden euch gerne einladen zu einer kleinen Wiedersehensfeier im Gabel & Kelle! Terminlich ist Sonntag, der 2.4. angesetzt, ab 19 Uhr sind wir ingame anzutreffen.


    Wir freuen uns auf reges Kommen und möglichst viele schöne Gespräche!


    PS: Anhang ist natürlich ebenso willkommen, egal welcher Rasse, Klasse, Herkunft... es ist Löwenstein! ;)

    Danke noch einmal auch für die weiteren Beiträge! :) Ja, viele ziehen sich wegen derlei aus dem öffentlichen RP zurück, was vielleicht einer der Gründe ist, wieso dieses etwas gelitten hat... ein paar wenige haben sich privat gemeldet und tatsächlich so reagiert, was ich aber wahnsinnig schade für die Community finde.


    Zwei Dinge möchte ich noch loswerden:

    1. Ich bin bei so etwas tatsächlich relativ unemotional - und natürlich werde ich mich nicht einschüchtern und auch nicht mundtot machen lassen (schon gar nicht, wenn es um Lore geht ;)). Wenn, dann hat es mich zornig gemacht und deshalb habe ich mir fest vorgenommen, wenn ich etwas Ungerechtes (oder erstmal nur Fragwürdiges) beobachte, eher mal nachzufragen und offen zu kommunizieren. Einerseits, um nicht selber wieder so bedrängbar zu werden, andererseits aber auch, um anderen möglicherweise/hoffentlich zu helfen.


    2. Und das würde ich mir wünschen: Tut dasselbe! Schaut nicht weg oder winkt ab, wenn ihr etwas, was ihr für "Kinder-Streit" haltet, bobachtet. Vielleicht nicht bei jeder Sache, aber gerade wenn ihr etwas als möglicherweise systematisch identifiziert, bietet Hilfe an, Ratschlag oder einfach nur eine Schulter zum Ausjammern. Und wenn ihr angegangen werdet - vor allem, wenn ihr in abstruse "Mediatorengespräche" gezogen zu werden droht -, dann lasst euch nicht bedrängen, sondern holt euch Hilfe!

    Wenn nur eine Person sich durch diesen Thread ermutigt fühlt, eher Hilfe zu suchen oder jemand anderem zu helfen, ist das ein voller Erfolg.


    Und weil ich das als zwei Kernpunkte rausgelesen habe noch einmal in dicker, fetter Schrift:


    An eventuelle Opfer: Ihr seid nicht alleine!

    An eventuelle Zeugen: Schaut nicht weg!

    (...)

    Und auch bei dem Letzten muss ich widersprechen:

    Nein, nur weil man nicht zu allem etwas sagt, hat man automatisch "den Rückzug angetreten" oder dem anderen den "Erfolg" zugeschoben.

    Manchmal ist es auch "okay", es einfach bei Dingen zu belassen.

    Toleranz ist wichtig und hat nicht gleich etwas mit Mundtot zu tun, ich halte dieses "Mund totgemacht" für eine extreme Weltansicht.

    (...)

    In meinem Fall war es leider sehr eindeutig. :P Mir wurde, wie formuliere ich das jetzt personen-neutral genug, fast wörtlich gesagt: Wenn ich irgendetwas zu Beiträgen besagter Person schreiben würde, würde ich bestraft werden. Ohne Regeln. Einfach weil so gewünscht. Das ist quasi die Definition von mundtot gemacht werden.


    Das ist aber natürlich nicht verallgemeinerbar, da hast du vollkommen recht! Oftmals ist es wirklich der Klügere bzw. der Erwachsenere, der nachgibt. Aber eben auch nicht immer. Insofern hast du recht, dass die Regel "eskaliert" nicht immer anwendbar ist oder sein sollte. Vielleicht relativiere ich das noch einmal etwas, wenn ich die Ratschläge hier noch einmal sammle...

    Mir gefällt die Idee von Erythna auch sehr gut! So kann man einen kleinen Plot draus machen und danach noch etwas "für die breite Masse" machen. Das klingt doch nach einer schönen Idee, mal etwas außerhalb von Götterfels zu machen! :) (Und vielleicht etwas Action. ^^ )

    Erst einmal vielen Dank für die Beiträge und die Bewertungen und zusätzlichen Ratschläge! :)


    Weil ich etwas rausgelesen habe, möchte ich noch einmal nachsteuern: Es geht mir grundsätzlich um den Umgang mit Personen in Machtpositionen, die einen unter Druck setzen. Nicht um Streitereien, üble Nachrede oder gar ätzende Kommentare (im PVP :S). Die sind nicht weniger verachtenswürdig, aber sicher leichter zu umgehen.


    Ich hätte liebend gerne gar nichts geschrieben, aber dann wäre ich vermutlich, neutral gesprochen, bestraft worden. Rückzug hätte bedeutet, dass ich mit Erfolg mundtot gemacht worden wäre. Ich kenne einige, die genau diesen Ausweg genutzt haben und würde mich wahnsinnig freuen, wenn von diesen noch jemand etwas beiträgt!


    (Über alle anderen Beiträge natürlich auch! ;))

    Hallo zusammen!


    Ihr wisst, wie das ist: Es ist Weihnachten, Jahreswechsel… die Zeit regt vielleicht an, ein paar grundsätzliche Überlegungen anzustellen. Und dieses Mal möchte ich etwas beitragen, und zwar:


    Wenn man von Personen mit (vermeintlichen) Machtpositionen bedrängt wird, wie kann man damit umgehen?


    Starten werde ich mit etwas Vorwort, gefolgt von dem, einen ganz kurzen Erlebnisbericht (wovon ich denke, dass das andere nicht unähnlich erlebt haben) und abschließend versuchen, ein paar eigene Kommentare, Ratschläge zu formulieren… und gerne auch zur Diskussion anzuregen.



    1. Vorwort


    Zunächst einmal: Ich werde hier keine Namen nennen. Es ist an dieser Stelle nicht wichtig, um wen es ging und mit wem ich diesen Konflikt hatte.


    Ich möchte vielmehr verhindern, dass andere etwas Ähnliches durchmachen müssen und nicht wissen, was zu tun ist. Denn ich bin mir sicher, jeder hatte schon so ein Erlebnis oder zumindest davon gehört, dass jemand einen unter Druck setzt, gewisse Positionen ausnutzt und manipuliert. Ich habe selber erlebt, dass Leute wegen derlei Charaktere aufgegeben haben, RP-Pausen eingelegt haben, dass manche sogar mit dem RP aufgehört haben. Und wo ich das jetzt auch mal erleben durfte, möchte ich das publik diskutieren, damit man sinnvoll überlegen kann, was man dagegen tun kann, wie man sinnvoll darauf reagieren kann – und sicher gibt es da keinen allgemeinen Ausweg! Aber wenn wir mit diesem Thread nur eine Person ermutigen können, sich zu wehren und sich nicht „unterbuttern“ zu lassen, ist das schon ein Erfolg.



    2. Erlebnisbericht


    Ich habe – wie üblich – mal wieder etwas beigetragen, wo es um die Lore des Spiels ging. Nicht einmal kritisierend, würde ich sagen, aber das ist natürlich Auslegungssache. Jedenfalls gefiel das einer Person offenbar nicht, ich wurde persönlich angeschrieben. Das ist natürlich erstmal total in Ordnung – weniger in Ordnung war, dass diese Person mich a) direkt persönlich beleidigte, b) direkt mittels der Machtposition bedrohte und natürlich c) mit Lügen und Unterstellungen und vermeintlichem Hörensagen zu manipulieren versuchte.


    Ich habe das eskaliert. Selten sind Personen in absoluten Machtpositionen, so auch – zum Glück – in diesem Fall. Ich habe zum Glück alles rechtzeitig gescreent und mich nicht in Voice ziehen lassen, wo nichts nachweisbar wäre. Ab diesem Zeitpunkt hat sich diese Person übrigens komplett ausgeklinkt und sich nie wieder gemeldet. Mit dem restlichen Team kamen wir zu dem Schluss, dass ich etwas fehlformuliert habe, einen Kommentar an etwas unpassender Stelle gemacht habe – diskutabel, aber das Team hat mir das so mitgeteilt und das akzeptiere ich natürlich. Natürlich kann das Team keine persönlichen Konflikte beenden, aber von offizieller Seite war das einigermaßen schnell aus der Welt geschafft.


    Wo ist also das Problem? Das Problem ist, dass weder das Team noch besagte Person irgendeine Sicherheit geben konnten, dass dieses direkte Ansprechen, unter Druck setzen, nicht wieder vorkommt. Es wurde noch nicht einmal wirklich verurteilt, wobei durchaus gesagt wurde, dass das, ich zitiere, „Das der Gesprächsverlauf mit … etwas eskaliert ist, wurde bereits eingeräumt.“ Man sieht schon, Teile des Teams waren sehr wenig eindeutig in der Beurteilung der Situation. Aber das Gute war, dass es gezeigt hat, dass ich in diesem Fall nicht alleine war, es gab durchaus Konflikte in dem Team. Man stimmte aber allgemein zu, dass, ich zitiere wieder: „Wir werden uns ausgiebig damit befassen, wie man solche Fälle künftig vermeiden kann und wie man Mitgliedern Möglichkeiten geben kann, sich dahingehend auch zur Wehr zu setzen, wenn es mal nicht funktioniert.“


    Und meine Idee war dieser Thread, abgesprochen mit dem Team (wenn auch leider nicht mit der anderen Seite, wie gesagt): Einen Erfahrungsbericht beitragen, nach weiteren Fragen, Ideen sammeln, wie man damit umgehen kann. Leider hat mich dieses Team drei Wochen lang warten lassen und darum poste ich es nun unabgesprochen. Wann auch immer man sich mit diesen Dingen „ausgiebig befassen“ wollte, nach über zwei Monaten wurde oder der Community nichts mitgeteilt und ich vermute, der namenlose Übeltäter macht fröhlich und ungestört weiter.



    3. Diskussion


    Ich möchte nicht diskutieren, was mir passiert ist. Ich habe es zusammengefasst, hoffentlich zur allgemeinen Zufriedenheit, und einiges rausgelassen. Ich bin gerne bereit, das mit etwaigen Stellen – vielleicht sogar richtigen Mediatoren, wenn sich da jemand mit entsprechenden Voraussetzungen/Fähigkeiten findet – zu besprechen. Für mich ist dieses Thema allerdings erledigt. Mein Dank geht an dieser Stelle allen, die sich damit befasst haben.


    Aber es hat mich natürlich beschäftigt und es erlaubte mir einen neuen Blick auf einige Erzählungen, die ich sonst eben nur von anderen gehört habe. Und ich finde so ein Verhalten ziemlich furchtbar und sehr Community-zersetzend, und deshalb ist mein Fokus darauf, wie man Leuten helfen kann, mit derlei zurecht zu kommen.


    Darum möchte ich zunächst ein paar kurze Ratschläge geben, die mir geholfen haben:

    • Screent rechtzeitig! Man kann Dinge editieren, manche Sachen ingame verschwinden nach Mapwechseln oder beim Verlassen von Gruppen. Das Screenen hilft einerseits als Nachweis in Diskussionen, andererseits hilft es euch, später noch einmal nachzulesen, nachzudenken und vielleicht zu relativieren.
    • Sagt Nein! Lasst euch nicht in ungerechte „Mediator“gruppen reinziehen. Lasst euch nichts aufdrängen, wofür es keine Grundlage gibt. Ihr werdet höchstwahrscheinlich belogen werden, euch und anderen wird die Unwahrheit gesagt, es wird unpassend verallgemeinert werden und die seltsamsten Vorwürfe werden gemacht. Schaut nach, was richtige Mediatoren machen sollen – die meisten selbsternannten Vermittler agieren nämlich eher wie Rechtsanwälte denn Mediatoren (so auch in diesem meinem Fall, soweit für mich sichtbar kommuniziert wurde).
    • Eskaliert! Wenn möglich über eine neutrale Gruppe, ansonsten holt euch Hilfe bei Leuten, die ihr vertraut oder als objektiv einschätzt – und erlaubt der anderen Seite dasselbe. Ihr werdet entsprechende Person nicht ändern, aber ihr solltet erkennen, dass ihr nicht allein mit eurer Einschätzung seid (siehe a)). Im Zweifel kann man auch konstruktiv seiner Wege gehen, auch wenn das unzufriedenstellende Lösungen sind.
    • Ich gebe zu, dass ich persönlich unschlüssig mit dem Thema der Veröffentlichung bin. Screens können theoretisch manipuliert werden, es drängt die Übeltäter extrem in die Ecke und kann zum direkten Ausnutzen von Machtpositionen führen – deshalb ist schlichtes Namecalling ja i.d.R. aus gutem Grund verboten. Gleichzeitig ist es mit guten Begründungen und nach Abklopfen aller anderen Maßnahmen moralisch wohl vertretbar - das zählt dann als Widerstand gegen die (missbrauchte) Staatsgewalt.
      Das sehe ich aber als allerletztes Mittel, weshalb ich das hier auch vermeide, und das würde ich auch allgemein raten.
    • Denkt daran: Ihr seid nicht alleine! Es ist in der Regel nur eine laute, wütende Minderheit. Holt euch Hilfe von euren Freunden, schreibt Vertrauenspersonen an. Das geht aber auch in die andere Richtung: Lasst die anderen nicht alleine! Das ist für mich eine Erkenntnis der letzten Wochen, die ich auch bei mir leider zu häufig beobachtet habe.


    Und an dieser Stelle würde ich gerne ergänzen, was ihr noch für Ratschläge habt. Was habt ihr erlebt? Wurdet ihr schon einmal unter Druck gesetzt? Wie habt ihr reagiert? Was hat geholfen, was würdet ihr im Nachhinein anders machen?


    Habt noch einen entspannten Sonntag


    Mega

    Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Es gibt immernoch einiges an Anlaufpunkten und auch durchaus Kooperationen, wo sich immer mal Gruppen zusammentun für Plots oder Projekte. Klar, scheinbar verlagert sich auch etwas in gewisse discord-Räume o.ä., aber vieles ist auch noch ganz öffentlich und spontan zugänglich.


    Meine Empfehlung wäre: Mach dir mal für die zwei, drei, vier Anlaufstellen, die du interessant findest, einen Char und schnupper überall einmal rein! Im Zweifel einfach mal kurz nachfragen, wo du wie dazustoßen kannst (bei Tavernen ist das vermutlich einfacher als bei der Abtei/Schattenflamme momentan in Cantha - aber wir haben auch dort schon Neulinge eingebunden, also alles kein größeres Problem). Und wo du dich dann am wohlsten fühlst - ooc wichtiger als ic :P -, da bleibst du dann einfach. :)


    Eine wichtige Frage ist aber noch: Hast du denn alle Erweiterungen? Falls nein, viele Tavernen sind problemlos mit dem Basisspiel ausprobierbar! Für manche Projekte braucht man aber entsprechende Erweiterungen...



    So oder so aber willkommen im Spiel und hoffentlich viel Spaß im RP! :)

    Ich habe mal wieder eine kleine... Nachfrage oder Anmerkung bzgl. RE: Gerüchte, Handelsnews und öffentliche Bekanntmachungen . :)


    Ich weiß, das ist ein Zeitungsartikel, daher wohl beabsichtigt unpräzise und reißerisch. Dennoch könnten dadurch ein paar Punkte von Spielern falsch interpretiert werden, falls sie für bare Münze genommen werden. Entsprechend, wie in den Threadregeln gewünscht, untermauert mit Lore-Belegen:



    1. Die Bandenkriege sind deutlich beruhigt.

    Hier (https://wiki.guildwars2.com/wiki/The_Cycle,_Reborn) ein Beispiel zum Nachlesen, dass deutlich zögerlicher rangegangen wird. In den Eventreihen in Dragon's End wird ebenso deutlich eine Annäherung gezeigt.

    Ja, aber es gibt doch sicher Abweichler, die auf extremen Pfaden weiter wandern! Nunja, vielleicht, aber üblicherweise folgen die Speaker Tetra durchaus aufs Wort, siehe hier (https://wiki.guildwars2.com/wiki/Extraction_Point). Tatsächlich hat ein ähnliches Geschehen, wie im Gerücht beschrieben, zur Eskalation der Bandenkriege geführt, nachzulesen hier (https://wiki.guildwars2.com/wiki/The_Gang_War_of_Echovald). Demnach sollte dieses Geschehen als absolute Ausnahmeerscheinung betrachtet werde.


    Ob der Konflikt sich gänzlich zerläuft und auf politischer Ebene weitergetragen wird oder ob er auf Sparflamme weiterbrodelt, wissen wir noch nicht.


    2. Das Ministerium für Sicherheit ist im Echowald wenig vertreten und nicht der erste Ansprechpartner für, nun, Sicherheit.

    Ministeriumsmitglieder sind nur sehr wenig vertreten und es gibt mehrere Dialoge wie z.B. hier (https://wiki.guildwars2.com/wiki/Mori_Village). Offiziell kann man natürlich ans MiSi verweisen, aber praktisch sollte man sich an die Kestrels wenden.



    3. Die Phase vor der Vereinigung gegen das "Ende der Welt" war deutlich gewaltgeprägter und auch gegen Zivilisten gerichtet.

    Das Metaevent im Echowald ist der Höhepunkt, dabei werden aktiv Dörfer angegriffen, siehe hier (https://wiki.guildwars2.com/wi…from_the_Jade_Brotherhood). Nach obiger Argumentation müsste es nun deutlich friedlicher sein, die Gewaltspirale deutlich nach unten zeigen.



    Wie gesagt, keinerlei Änderung notwendig am Gerücht, weil es eben ein reißerischer Artikel in einer Zeitung sein kann. Aber Spieler sollten sich bewusst sein, wie sie das einordnen sollten.

    Wie schade! Damit verliert das Forum ein weiteres Herzstück! Danke für all das Engagement, die aufgeopferte Zeit, das dezente, aber objektive Lenken und Steuern des Forentons! Du hast das immer wunderbar gemacht und ich werde das vermissen.


    Sicher hast du natürlich auch gute Gründe, wieso du das Amt aufgibst. Umso mehr freut es mich, dass du im Mentorenprojekt dich weiter um interessierte Neulinge kümmerst und dein Engagement bei der Leitung der Schattenflamme weiter einsetzt. ;)


    Aurene schütze dich! (Und, so ohne dich, auch das Forum. ^^)


    Wir wollen am 2.11. zu einem kleinen rein informellen Treffen einladen. Im Grunde darf sich jeder angesprochen fühlen, den es interessiert. :)


    Für das Hinkommen einfach bei mir (Mega.5791) oder Graugaenger (Graugaenger.4901) melden, dann holen wir euch rein!


    Die Schattenflamme freut sich auf euch! (Natürlich im Namen Aurenes! *hust* :P)

    Weil ich zuletzt die Albtraumturm-Episode mal wieder spielte (wie vermutlich viele andere auch ;)) muss ich hier ein Detail revidieren:


    Illusionen sind auch von Kasmeer nicht einfach so aufspürbar. Das so oft - auch von mir - zitierte Gespräch bezog sich auf den Zauber, um die Illusion zu lösen. Nicht auf das Entdecken der Illusion selbst. Die Illusion wurde gefunden, weil der Unsichtbarkeitszauber den Turm zwar unsichtbar machte, aber er dennoch "im Weg stand" - was auch eine schöne Aussage auf das Thema ist, ob Unsichtbarkeit Fallen etc. auslöst: Vermutlich ja, weil man/es eben stofflich bleibt.


    Entsprechend hier einmal der Auszug aus dem Brief:


    "(...)

    Mesmers and other concerned parties have been investigating an anomaly in Kessex Hills, where something huge and unpleasant is being cloaked from view. We know it's there, because invisible walls are blocking access to the center of Viathan Lake.

    Kasmeer is going to attempt a spell that will hopefully lift the veil, and your experience in battle could prove invaluable to us here.
    (...)"


    Und das volle Gespräch um Kasmeers Zauber:


    "(...)

    Marjory Delaqua: That tower was veiled with illusion magic until just a short while ago.
    Kasmeer Meade: I found the perfect spell. It was luck really.
    Marjory Delaqua: It was fantastic. The sky darkened, and—
    Kasmeer Meade: I could sense the magical framework. A mesmer had formed the illusion.
    Marjory Delaqua: She just closed her eyes and raised her hands towards it. Magic crackled from her fingertips.
    Kasmeer Meade: I found the crack in its cloak. A magical poke in the right place, and it dropped like...
    Marjory Delaqua: Like a norn fart at a moot.
    Kasmeer Meade: Jory! (laugh) So, when the veil came down, there it was. The tower.
    Marjory Delaqua: And the krait. And the Nightmare Court.
    Kasmeer Meade: They weren't happy. Still aren't.

    (...)"- https://wiki.guildwars2.com/wiki/The_Nightmare_Unveiled


    Es impliziert immernoch seltsame Dinge (kann man alle fremden Illusionen "irgendwie entfernen"? Ist das ein spezialisierter Zauber, der sich auf die Allgemeinheit angewendet nicht lohnt? Wieso hat man nicht einfach eine große Kanone genutzt?), aber zumindest widerspricht sich Anet nicht zu direkt. ;)

    Hallo zusammen,


    ich wurde gebeten eine Einschätzung zu einer Art Leitfaden für den - vornehmlich krytanischen - Adel zu geben. Die Datei ist im Anhang, den Originalautor nenne ich hier nicht, weil ich nicht weiß, ob das gewünscht ist. Im Grunde habe ich mit einer ganzen Reihe von Formulierungen darin Probleme, weshalb ich einmal ein paar relevante Punkte rausgreife:



    1. „Der krytanische Adel genießt mehrere Privilegien in der Stadt Götterfels. Dazu gehören Minister, Fürsten und andere Edelleute. Der Adel zeichnet sich durch Geld und Macht aus, dabei spielt es keine Rolle, wie man an dieses Geld kommt. Ansehen spielt bei den Menschen eine sehr große Rolle, weshalb viele Adlige, darunter auch viele Minister, eigene Anwesen besitzen und häufig Feiern und Bälle veranstalten.“

    - https://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Krytanischer_Adel


    Das ist reichlich verallgemeinert. Ja, Ansehen spielt im Adel eine entsprechende Rolle (siehe: "When the Ministry arrested my father, it forced her hand by making his situation public. The queen—and thus the nobility—have an image to uphold." - https://wiki.guildwars2.com/wi…ance_in_Brisban_Wildlands). Und sicher spielt Ansehen auch in den "niederen" Kreisen eine Rolle. Aber wo spielt Ansehen keine Rolle? Alle spielbaren Rassen legen sehr viel Wert auf Ansehen, soziale Strukturen, Hierarchien. Die deutsche Formulierung finde ich extrem stumpf. Das deutsche wiki ist leider eine deutlich schlechtere Referenz als das englische.


    Nicht falsch, aber verallgemeinernd und vage.



    2. "Wie wird man Adlig?"


    Hier wird auf Kasmeers "Rückveradeligung" angespielt. Ja, die Königin kann Adel ernennne. Aber das ist nicht die Norm. Allgemein werden derlei Titel vererbt.



    3. "Informatives zu ausgezeichneten Titeln, was diese füreine Bedeutung haben ist nicht klar."


    Da wird auf den Titel "Schwertmeister" Farens hingewiesen. Das ist natürlich kein Adelstitel und hat nichts mit dem Adel zu tun (außer, dass er durch Geld, vor allem im Adel vorhanden, mutmaßlich gekauft wurde). Abschließen tut er das Training übrigens deutlich später: https://wiki.guildwars2.com/wi…rain_to_be_a_swordsmaster



    4. "Das heißt Adlige haben Ländereien?

    Ja, aber diese sind versteuert worden."


    Wieder so eine mindestens vage Bezeichnung. Ja, Adelige haben Ländereien. Wenn das Wort "aber" durch das Wort "und" ersetzt wäre, wäre es mir auch nicht aufgefallen. Es gibt tatsächlich ein Gerücht, das auf derlei Pläne hindeutet, aber keine Bestätigung der Durchführung (auch zitiert in dem pdf, aber offenbar falsch gelesen. Es ist ein Gerücht!):


    "PC: Have you heard that the queen is increasing taxes for land owners?
    Minister Wi: What? I thought only workers paid taxes. Why ever would you tax land owners? That's ridiculous!
    PC: It's just a rumor. Probably bad information."

    - https://wiki.guildwars2.com/wiki/Party_Politics


    Aber das System funktioniert so: Menschen, üblicherweise Adelige, besitzen Ländereien. Die erheben entsprechende Steuern (s.o.) und bezahlen damit die Sicherheit. Es gibt sicher Ausnahmen, wo Streitkräfte dediziert von der Krone hingeschickt werden, aber so funktioniert das grundsätzliche System in Bezug auf Sicherheit:

    "Minister Rachel: The richer districts have more guard patrols than the poor ones.
    Minister: We can have patrols wherever we want; we just have to raise taxes to pay for them.
    Minister: But if you want to take a single guard form the Commons, you're going to have to clear it with the minister.
    Minister Rachel: Then the richer areas should be paying for patrols in adjacent quarters, and should give up some of their own guards."

    - https://wiki.guildwars2.com/wiki/The_Upper_City


    Den Dialog aus Tonteich dazu verstehe ich nicht. Das hat für mich nichts mit Landbesitz zu tun.



    4. "Wer bekommt welches Land?"


    Den Punkt verstehe ich nicht, und er scheint auch ekinen Bezug zu dem folgenden Text zu haben. Ich interpretiere also mal:


    Es ist wichtig hierbei zu erwähnen, dass Adel an sich - wie ja auch mehrfach in dem Dokument erwähnt, aber etwas unpräzise, finde ich - keine Privilegien bedeutet. Von Bekanntschaften, Ansehen, Einladungen, Netzwerken mal abgesehen. Tatsächliche Macht kommt in Kryta durch das Ministerium, welches zu großen Teilen aus Adeligen besteht, aber nicht nur:


    "The second largest martial unit is the Ministry Guard. Typically seen only in Divinity's Reach, it is their task to keep the peace in the ministry and provide personal security for the Krytan ministers and their aides. This usually also translates into being protectors of the nobility of Kryta, most of whom are heavily involved in the ministry."

    - https://wiki.guildwars2.com/wi…_Military_Orders_of_Kryta

    "If all ministers came from the upper class, we'd only be serving a fraction of our populace. Those elected are usually key figures in their communities, and that often has little to do with gold."

    - https://wiki.guildwars2.com/wiki/Minister_Rachel


    Funfact: Es gibt auch Gegenhinweise, siehe https://www.guildwars2roleplay…cgough-on-krytan-nobility. Da hier viel "I Think" genutzt wird vielleicht schwierig zu betrachten, aber es sollte erwähnt werden.



    5. "Gibt es eine Rangfolge des Adels?"


    Nein. Schlicht nein, gibt es nicht. Dazu auch wieder o.g. Quelle https://www.guildwars2roleplay…cgough-on-krytan-nobility. So zweifelhaft die auch wirkt (das erwähnte oftmals vorkommende "I Think"), es gibt auch ingame keinerlei Hinweise darauf, dass Titel irgendwelche Privilegien bedeuten würden.


    Vergleiche zum RL halte ich hier ebenso für unangemessen. Zum canthanischen Adel sind Vergleiche ebenso nicht durchführbar.



    Fazit:


    Ich würde es etwas umstrukturieren und Dinge klarer formulieren. Vieles ist nicht direkt falsch, aber doch deutliche Interpretation oder irreführend. Ein Leitfaden sollte zwischen Fakten und Spekulation meiner Meinung nach klarer trennen.


    Aber an sich finde ich das einen prima Start und kann sicher vielen helfen, den Adel glaubwürdig zu bespielen! Insofern sind das primär Anmerkungen, Punkte zu schärfen und sollen keinesfalls entmutigen. Ich hoffe, meine Anmerkungen konnten etwas helfen und wie immer: Anmerkungen gerne... anmerken! :)

    Du nicht, aber du hast meine Aussage mit dieser gleichgestellt - und "neu formieren" würde ich absolut nicht unterschreiben.^^


    Und klar, es ging ursprünglich um die Geister. Da ist es ja immerhin eindeutiger gesagt. :)

    Öh, nein, ich würde Separatisten wenn überhaupt nur noch sehr wenig bespielen. "Neu formieren" wirkt nicht realistisch, geht man davon aus, dass kein nennenswerter Nachschub an Sympathisanten und Mistreitern mehr erwartet wird. Das Zitierte klingt sehr wie ein "wir haben den Storyplot abgeschlossen" - insofern würde ich es deutlich kleiner halten und gehe stark davon aus, dass beide Gruppierungen in Zukunft nicht mehr vorkommen werden.


    €: Das Ausmaß ist sicher etwas Auslegungssache, aber glaubwürdig fände ich große Separatistenbewegungen nicht mehr.

    Schöne Idee im Grunde! Alles, was keine Tavernen & Co. sind ist spannend. Aber, wie Van andeutete, oftmals läuft soetwas nicht so richtig... wieso?


    Zwei Gedanken meinerseits, über die man nachdenken könnte:


    1. Herumziehen ist an sich eine spannende Idee. Es geht weg von Götterfels, man kann alle Völker mal einbinden, man kann verschiedene Locations anspielen...


    Leider bedeutet es oftmals allerdings auch, dass viele Charaktere schlichtweg nicht vorbeikommen können. Menschen sind nun das dominanteste Volk im RP, viele werden nicht nach Rata Sum oder zur Zitadelle gehen. Damit beschneidet man sich möglicherweise selbst.


    Das heißt nun, um Gottes Willen, aber nicht, dass man nach Götterfels gehen soll! Wo widerum viele gerade kampffokussierte Chars einfach seltener hingehen, siehe Charr und (vielleicht in geringerem Ausmaß) Norn.


    Nun bin ich mit Löwensteinfokus natürlich biased, aber... da können alle ziemlich unproblematisch hin. ;)



    2. Mit reinen Kämpfen plus dazugehörigen Wetten zieht man nur ein gewisses Klientel an. Nun mag das für die meisten hier in Ordnung sein, will man mit dem Großteil der "Tavernenbegeisterten" doch nicht unbedingt zusammenspielen. Aber selbstviele gemäßigte Charaktere würden sich derlei wohl eher selten ansehen.


    Daher könnte man darüber nachdenken, ob man das etwas erweitern könnte. Vielleicht nicht nur Schaukämpfe und Wetten, was als "Höhepunkt" sicher bleiben kann und soll, aber wenn man es mehr als öffentliches Training definiert, als in Tyria weiterhin wichtige Selbstermächtigungsoption für Charaktere? Das fördert das RP über stumpfes Kampf-RP hinaus, gibt mehr Chancen zum Unterhalten und kann auch nicht so hartgesottene Kämpferchars und/oder ethisch fragwürdige Wettsüchtige anlocken. Es können sich Bekanntschaften, Freundschaften, Trainingspartner... Plots entwickeln.


    Und zum Abschluss dann Schaukämpfe mit Wetten. Das ist dann auch nicht mehr so wild mit dem aufeinander abstimmen (Würfeln oder nicht), weil man vorher schon niedrigschwelliger gespielt hat.:S



    Nur so zwei Gedanken meinerseits, ich würde mich freuen, wenn da etwas draus wird. Wie und wo und wie oft auch immer.

    Nur noch ein Detail zu den Geistern, den wichtigsten Part hat @A Rud (mit Quellenangabe, ich bin ehrlich gegeistert!) ja schon zitiert: Es wird später noch einmal erwähnt, dass der Fehler wohl war, dass das Ritual nur "der momentane Herrscher Ascalons bzw. der Erbe Ruriks" erfolgreich durchführen kann:


    "(...)

    Logan: Of course not. For the ritual to be successful, it must be performed by the current Ascalonian ruler.
    PC: Well, the Ascalon line is dead.
    Logan: Prince Rurik may have had no children, but you're forgetting that all humans come from a single source. Both Krytan and Ascalonian royalty descended from King Doric.
    PC: Where are you going with this, Logan?
    Logan: Nowhere really. (...)"

    - https://wiki.guildwars2.com/wiki/Return_to_Camp_Resolve


    Das ist leider ein offener Storyplot, der noch nicht weiter verfolgt wurde. Insofern, ja, die Geister sind (zum größten Teil) noch da.


    Weil auch die Separatisten (und Abtrünnigen) erwähnt wurden: Da würde ich stark von ausgehen, dass die in der Story keine Rolle mehr spielen werden. Es wurde ziemlich deutlich gesagt, dass der Storyplot für abgeschlossen gehalten wird:


    "(...)

    PC: They'll repair the damage. They always do.
    Kasmeer: Yeah. They're a proud people, surviving worse than this. But even so...I hate seeing them constantly under siege.
    Kasmeer: It sets the mind a certain way, always having enemies at the gates. First charr, then Renegades and Separatists...
    Kasmeer: Maybe after Crecia's dealt with the Renegades and we've dealt with Primordus, Ebonhawke can finally...y'know, relax.
    PC: Were you worried how Ebonhawke would react to Crecia?
    Kasmeer: Worried, no. It just needed to be...handled properly.
    Kasmeer: Ebonhawke—I mean, aside from the Separatists—I think they're ready to move on.
    Kasmeer: Bangar was saying things that really scared these people. And Crecia used to be his second-in-command.
    Kasmeer: We just had to remind them what Crecia was fighting for up in Drizzlewood. That helped a lot.
    PC: Have you been working with Crecia at all after Drizzlewood?
    Kasmeer: Yes, quite a bit. She's been working to clear up the rest of the Renegades and Bangar's Dominion.
    Kasmeer: I spent a lot of time with the charr in Drizzlewood, so Crecia asked if I could help finish what we started.
    Kasmeer: It's important for human-charr relations that we very publicly, very loudly go after these groups.
    Kasmeer: You saw today what kind of effect that can have. It's the difference between peace and war. It's worth it.

    (...)"

    - https://wiki.guildwars2.com/wi…e_Mission:_Fields_of_Ruin


    Das heißt ntürlich nicht, dass die sofort alle weg sind. Aber sie werden höchstwahrscheinlich keine große Rolle mehr spielen und außer versprengten Einzeltätern für das große Bild wohl keine Rolle mehr spielen.