Beiträge von Sam Quincy

    Ario also so wie der Rurik-Salon und der Rurik-Palas damals?

    Weil ich weiß das diese und ähnliche Ideen schon geplant waren, aber wegen OOC Vorkommnissen wieder verworfen wurden.

    Salon und Palas waren aber für die Trennung von Männern und Frauen gedacht, wodurch sie schon exklusiver wurden. Ich denke nur, dafür gibt es generell zu wenige Adelsspieler um das lange "frisch" zu halten.

    Ansonsten, bitte nicht wundern.
    Ich warte gerade erst einmal ein paar Antworten ab bevor ich groß reagiere :smiling_face:

    Schönen guten Tag zusammen!

    Erst einmal klingt der Titel jetzt schlimmer als nötig. Die Rurikhalle geht nirgends hin, also keine Sorge!

    Es haben sich in den letzten Wochen / Monaten aber ein paar Probleme in der Wahrnehmung der Halle, sowie unterschiedliche Ideen davon, wie oder was die Halle genau sein sollte, in den Vordergrund gedrängt, die regelmäßig zu Diskussionen führen. Gerne würde ich mir hier ein Meinungsbild einholen und auch gleich einen Vorschlag machen, den ich als sehr konstruktiv empfinde um die Vorstellungen unterschiedlicher Spielergruppen anzusprechen.

    Aber zunächst, worum geht es eigentlich?

    Wir sind eine Community und am schönsten ist es doch, wenn wir alle gemeinsam ein paar schöne Stunden im RP verbringen können nicht wahr? Deswegen ist Leuten wie uns, die wir die Rurikhalle statt finden lassen, natürlich auch wichtig, so vielen Spielern wie möglich die Teilnahme zu ermöglichen. Es soll sich ja niemand ausgeschlossen fühlen!

    Allerdings gibt es neben der OOC Seite, eben auch die IC Seite, jene der Charaktere und da wird die ganze Geschichte dann ein wenig kniffliger. Es gibt unzählige, tolle bespielte Tavernen wie die Wunderlampe, die Räudige Stute, das Gabel und Kelle und neuerdings auch das "Zur Weißen Maid". Die Rurikhalle hat sich selbst nie als eine "Taverne" verstanden, sondern als Ort der Zusammenkunft für Adelige und Reiche, um ihnen auch die Möglichkeit zu geben, ein eher wenig verbreitetes Setting, mehr oder weniger öffentlich zu bespielen.

    Ihr seht also, wie die Rurikhalle aktuell bespielt wird, hat sie sich ein großes Stück von ihrem ursprünglichen Konzept entfernt und leider besagter RP-Zielgruppe damit auch ein wenig ihren Spielplatz genommen. NATÜRLICH sind die Abende, wie sie aktuell Donnerstags stattfinden, trotzdem toll und es waren immer eine Menge interessanter Charaktere anwesend. Es hat immer Spaß gemacht! Es ist nur nicht ganz das, was man im Sinn hatte :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Wie geht es also weiter?
    Da möchte ich jetzt gerne, am liebsten mit euch gemeinsam ansetzen.
    Das Ziel muss sein, das aktuelle RP nicht weg zu nehmen, aber wieder den besagten, verloren gegangenen Raum zu schaffen für den die Halle ursprünglich ins Leben gerufen wurde.

    Mein Vorschlag wäre: Wir lassen im Wechsel, "unterschiedliche" Rurikhallen Abende stattfinden.

    Es gäbe da dann einmal den offenen Rurikabend, an dem jeder der sich an gewisse Regeln (die man dann vielleicht noch ein wenig genauer definieren bzw ein wenig strenger umsetzen muss)hält teilnehmen kann und einen "geschlossenen", für die Adeligen / Reichen, ihre Begleiter und vielleicht dem ein oder anderen dazu geladenen Gast.

    Ich sehe das als einen Kompromiss, um beide RP's den Spielern zu ermöglichen. Das offene RP, wo man diplomatische Gespräche mit anderen Rassen etc führen kann oder sich schlicht kennenlernt und ein "geschlossenes", wo die Reichen, Hochnäsigen Pinkel mal ihr Ego ein wenig aufpolstern können.

    Sicher bin ich mir allerdings dahingehend noch nicht, in welchem Rhythmus das ganze stattfinden sollte. Man könnte sich jede Woche abwechseln, oder den geschlossenen Abend auf 1x im Monat beschränken. Das ist natürlich auch abhängig davon, was die Spielerschaft sich wünschen würde.

    Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen Fair und Verständlich ausdrücken und würde mich sehr über Feedback zu der Idee, so wie weitere Vorschläge freuen und hoffe, wir kommen am Ende auf einen mehr oder weniger gemeinsamen Konsens von dem alle Spieler schlussendlich profitieren können.

    Vielen dank

    Es war wie immer eine Freude Pleja !

    Du hast das Beste aus dem gemacht, was du hattest und die Spieler haben es wunderbar aufgegriffen. Das war ein wunderbarer RP Abend mit vielen Leuten, die ebenfalls das Beste aus dieser besonderen Situation rausgeholt haben :smiling_face:

    Zeigte mal wieder auf wie toll es sein kann, wenn man an einem Strang zieht und gemeinsam versucht, eine schöne Zeit zu haben.

    Wie immer, danke fürs organisieren!

    Wann : 58. des Zephyrs 1337

    Wo : Ossa-Viertel

    Was :

    Wie so häufig, hatte sich der Feldwebel Niebelei mal wieder am Abend unter das "einfache Volk" gemischt. Daran war wohl nichts ungewöhnliches, sah man sie doch oft nach Feierabend in den Tavernen der Stadt mit einem Weinglas in der Hand. Die Tatsache, das ein angesehenes Mitglied der Ministerialwache die Freizeit genießt, war also keines Wegs eine Unterhaltung wert.

    Was jedoch zu Getuschel führte war wohl, das sie, wie schon am Vorabend, wartend am Straßenrand gesehen wurde. War es zunächst noch das Rurik-Viertel, was nachvollziehbar scheint, beehrte sie dieses mal das Ossa-Viertel mit ihrem abwertenden und genervtem Blick.

    Was sie dort tat, wieso sie dermaßen angesäuert drein blickte oder was ihre Aufgabe war, darüber gibt es unterschiedliche Aussagen. Was Fiktion und was Wahrheit war, das lag wohl in den Ohren des Zuhörenden.

    Passanten wollen gehört haben, das sie wohl vor einer Türe wache stand. Von einem hohen Tier, das sich im Inneren des Gebäudes befand war die Rede. "Na kla'! Das hat der angezogene Sylvari doch da lauthals rumgebrüllt eh'?"

    Andere behaupteten, sie haben einen ganzen Trupp von Ministerialwachen durch die Straße huschen sehen. Sie waren wohl nur für einen kurzen Augenblick dort, aber sicher war man sich trotzdem! "Die haben mich mit ihrem geklapper aus dem Schlaf gerissen! Wer kommt denn auch auf die strunzdumme Idee, um diese Uhrzeit noch zu trainieren!? Und dann brüllt die Alte da auch noch rum! Unverschämtheit!"

    Wieder andere, wollten gar keine Ministerialwache gesehen haben. Sie sprachen nur von einer schwarz haarigen Person, die sich um die Reinigung der Straße gekümmert hatte und mit voller Lebensfreude den Besen schwang! "Es ist doch schön zu sehen, das diese sonst so harten Krieger sich auch um die simplen Dinge kümmern hm? Die war sich nicht zu eitel dafür, toll!"


    Was an diesem und am vorherigen Abend tatsächlich passierte, wissen wohl nur die Jenigen, die tatsächlich dabei waren aber der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt...

    Wer kann davon gehört haben?

    Leute aus dem Ossa-Viertel
    Nachtgänger

    Stand: 53. Tag des Zephyrs (22.02.2024)

    Folgender Aushang ist an jenen Orten zu finden:

    - Am Eingang der Rurikhalle, noch VOR betreten der Halle selber. (Wie die Karte vor einem guten Restaurant!)
    - Zu eurer rechten an der Wand, unmittelbar nach betreten der Rurikhalle.

    - Einmalig in jedem Raum der Halle sowie dem Aussenbereich.

    4996-die-regeln-das-sicherheitskonzept-der-rurikhalle

    Als Besucher der Halle wird man zu Beginn vor dem Eingang empfangen und kurz unter die Lupe genommen. Möglicherweise werdet ihr von dem dort postierten Personal auf eure Bewaffnung hingewiesen oder danach gefragt.

    Die Wachen im Inneren werden stehts ihr möglichstes tun, nicht als Belastung zu gelten. Es wird sich vornehm zurück gehalten und versucht, die Privatsphäre der Besucher zu achten (sofern diese ihr Gespräch nicht unmittelbar vor eine der bewachten Türen führen).

    Die Wache, vor der Türe zum Aussenbereich, öffnet auf Bitten ohne Murren die Türe. Sie wird jedoch nach dem austreten wieder geschlossen und erst wieder geöffnet, wenn man zurück in's Innere möchte.

    Die Wache im Aussenbereich wird stehts versuchen ein Auge auf die dort verweilenden Personen zu haben, aber auch hier auf Freiraum achten und nötigen Abstand halten

    Die Wache im oberen Bereich behält die dortigen Personen stehts, mehr oder weniger, im Sichtfeld, wird aber versuchen nicht unangenehm aufzufallen oder zu stören.

    Die Wache vor dem Séparée nimmt lediglich die Namen der Eintretenden entgegen. Diese werden übergangsweise magisch vermerkt und nach dem verlassen ebenso magisch gelöscht. Es geht stehts darum, zu jeder Zeit zu wissen, wer sich im Inneren befindet.
    ---

    Eine weitere Regel ist weder IC noch OOC derzeit umsetzbar, weswegen sie hier keine Erwähnung findet. Ob euer Charakter davon weiß, liegt an euch und eurem RP. Sofern etwas Spruchreif ist, werde ich hier zeitig darüber informieren.


    OOC: Man möge mir verzeihen, sollte ich etwas vergessen haben oder nicht ausreichend beschrieben. Ich stehe jeder Zeit IC sowie OOC für Nachfragen zur Verfügung und antworte so schnell es mir möglich ist.

    Viel Spaß!

    Ouh ja, da hab ich lust drauf!

    Für Lineth: Taeko Onuki


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für Merelle: Elle Wootton (zb Gianna aus Path of Exile)


    https://oriath.net/Audio/Dialogue…Gianna_32_B.ogg

    Über die restlichen Charaktere habe ich mir dahingehend noch keine Gedanken gemacht :grinning_squinting_face: Trage ich irgendwann nach!

    Das habe ich ziemlich bedauert, und ich weiß, das viele andere, mit denen ich mich darüber ausgetauscht habe, das auch so sahen. Ich hoffe, dass solche Streitigkeiten nicht dazu führen, dass hier wieder alles ausstirbt. Das wäre schade.

    Da bin ich ganz bei dir!
    Ich als Wache WILL doch auch Feinde haben! Warum sollte ich sonst ne Wache bespielen? Nur um "Macht" zu haben? Ich brauche doch Gegenspieler, sonst kann ich auch nen Bauern bespielen und den Rüben beim wachsen zu gucken. Warum sollte ich also daran interessiert sein, jedes Crime RP im Keim zu ersticken?

    Ich mag mich hier zu vielem äußern , ich fang mal damit an :

    Es mag sein, dass theoretisch jeder ein magisches Potenzial hat. Jeder kann lernen Magie anzuwenden, aber eben nicht alle. Das ist ein großer Unterschied.
    Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum Beispiel, dass Sie kein Geld für eine Ausbildung haben, oder kein Interesse, oder ganz einfach nicht das Zeug dazu.

    Als jemand, der bewusst einen Charakter spielt, der nicht besonders gut im Umgang mit Magie ist, pflichte ich dem bei. ALLERDINGS ist das nichts, wovon man ausgehen darf. Erst recht nicht in einer Stadt wie Götterfels. Wenn du als Dieb oder Mörder, whatever, mit dem Gedanken an die Arbeit gehst : "Wird schon keiner um die Ecke kommen, der gut mit Magie ist!" bist du schlicht auf verlorenem Posten. Es wäre in dieser Welt schlicht nicht realistisch imo, weil Magie dafür einen zu großen Stellenwert in der Welt / Lore hat und viel zu allgegenwärtig ist. Ich bin immer gewillt, einem Gewehr oder einer besonderen Rüstung gute Chancen auszurechnen im Kampf gegen einen Magier, alleine weil das RP dadurch schon bedeutend interessanter wird. Allerdings ist das schon sehr abhängig von den Gegebenheiten. Hat der Magier genug Zeit einen mächtigen Zauber in aller Ruhe zu wirken? Hat ein Scharfschütze eine gute Position um sein Ziel bis zum perfekten Zeitpunkt unentdeckt anzuvisieren? Man muss eben entsprechend der eigenen Stärken und Schwächen agieren um Chancengleichheit zu ermöglichen. Überfällt ein Dieb jemanden mitten auf einer gut frequentierten Straße, ist die Wahrscheinlichkeit nun einmal groß, das er im Nachteil ist. Die Frage ist dann, ist er sich dem Nachteil bewusst? Wenn ja, was tut er? Möglicherweise nimmt er eine Person als Geisel um sich so vor Angriffen aus der Ferne zu schützen? Hat er vielleicht eine Rauchbombe um sich "unsichtbar" zu machen und der Situation zu entfliehen? Es gibt Möglichkeiten Chancengleichheit herzustellen und die sollten BEIDE Seiten der Spieler immer respektieren / auch als solche wahrnehmen. Genau so wie man aber auch erkennen muss, wenn man schlicht im Nachteil ist, entweder schlicht aus der Situation raus oder eben, weil einem die nötigen Tools fehlen.

    Und wieder rede ich hier von einer Ausnahme und nicht von Regelmäßigkeit. Und doch gibt es genügend Gründe für Leute in hohen Positionen eben nicht in eine Taverne zu gehen. Unzwar ihre Pflichten. Denn je höher der Rang, desto mehr vereinnahmt die Arbeit nunmal das Leben des Charakters.

    Und wenn man beispielsweise einen Ratsherren in einer Taverne antrifft, dann kann man sich sicher sein, dass es eine ist, die zu dessen Stand passt und das die Leute die bei ihm sitzen irgendwelche Anliegen haben um Geschäfte zu machen, oder über Politik zu sprechen.

    Hier kann ich jedoch nicht beipflichten. Es steht dir natürlich frei, deinen Charakter zu bespielen, aber du darfst nicht generalisieren. Feierabend ist nun einmal Feierabend und man kann keinem Charakter vorwerfen danach zu handeln. Natürlich fühlt man sich in höheren Positionen aber oft so, als wäre man nie gänzlich frei von der Arbeit. Vielleicht geht man mal aus um sich ein "Feierabendbier" zu genehmigen, aber wenn jemand mit einem Anliegen auf einen zukommt, dann hört man zumindest mal zu. Aus Respekt, aus einem Ehrgefühl, was auch immer. Auch was den Ort angeht, stimme ich dir nicht zu. Es ist natürlich logisch, das jemand, der potentiell zur "Elite" der Stadt gehört, sich eher in nobleren Etablissements bewegt, aber festgeschrieben ist das bei Weitem nicht. Lineth zb hat ausreichend Gründe sich eher unter das "normale" Volk zu mischen. Auch, wenn ich da jetzt nicht näher drauf eingehen will. Man muss sich, wie so häufig, nur bewusst machen WARUM der Charakter jetzt WAS tut. Wieso ist der reichste Charakter der Stadt gerade in der Räudigen Stute? Die Frage könnten sich die anderen Spieler stellen, also solltest du sie dir auch stellen und wenn es nur ist, um anderen gegenüber darauf eine Antwort zu haben. Das ist so ziemlich die EINZIGE Voraussetzung die ich dafür sehe. Niemand kann einem Charakter vorschreiben wo er zu sein hat, oder eben nicht.

    Deinem ersten Satz aus diesem Zitat widerspreche ich ganz klar mit "nein". Mit großer Macht, folgt große Verantwortung. Denn ein Charakter, der es spielend mit Banditen aufnehmen könnte, kann den Rahmen eines ganzen Settings sprengen. Und das finde ich gerade für das Open-Rp eher zum Nachteil. Denn wenn der starke Held auftaucht und plötzlich das Problem eines Charakters löst, dass eigentlich eine Art Lebensaufgabe war, dann ist die Rp-Motivation für diesen Charakter, erst einmal Geschichte.

    Hier bin ich zwiegespalten. Beide Seiten haben gute Punkte, aber ich tendiere mehr zu Sibian's Seite. Die Frage sollte hier nicht sein "Wie stark ist ein Charakter?" sondern "Wie setzt der Spieler diese Stärke ein?". Das ein Charakter mit Erfahrung und Lebensjahren lernt und stärker wird ist nur logisch. Manche sind stärker als andere. Manche sind klüger als andere. Thats life. Damit muss man sich abfinden. Da wir hier aber GEMEINSAM ein Spiel spielen und eine gute Zeit haben wollen, muss man diese Dinge mit Vorsicht und behutsam ausspielen. Auch ein mächtiger Magier sollte, zumindest innerhalb der Stadt, daran interessiert sein nicht mit einem Feuerball die Häuser in Brand zu stecken, nicht mit einem Windstoß die Nachbarin des dritten Hauses aus dem Fenster des 4. Stocks zu wehen und VORALLEM, das ein Dieb gefangen genommen wird und hinter Gittern kommt. So kann man seinen starken Charakter schon einmal in diesem Setting ein wenig einschränken um es für alle Seiten spannender zu gestalten. Im BESTEN Fall spezialisiert sich ein Charakter auf gewisse Dinge, so das ANDERE Charaktere dafür in anderen Bereichen glänzen können. Also ja, mit großer Macht kommt große Verantwortung. Verantwortung für den SPIELER, diese Macht nicht alles andere überschatten zu lassen. Ist der Spieler allerdings erfahren genug und weiß diese Macht zu handlen, spricht für mich absolut nichts dagegen.

    Natürlich, jeder sollte spielen können was er will. Aber wenn man möchte, dass so viele Leute wie möglich zusammenspielen, dann muss man irgendwo Kompromisse (oder Regeln) finden auf die man sich einigen kann. Und ja, natürlich ist es ein Hobby. Doch in meinen Augen spricht nichts dagegen Rp auch als ernstes Hobby zu betrachten. Genauso wie Larp zu betreiben, oder Fußball zu spielen usw. Und da gehört im Rp eben auch ein immersives Spiel dazu.

    Hier stimme ich dir natürlich zu. An oberster Stelle sollte immer die Frage stehen "Welche Anspielmöglichkeiten hat mein Charakter?", denn davon profitierst DU als Spieler des Charakter sowie die, die MIT ihm spielen. Wenn mein Charakter so stark ist, das er alle Probleme in der Welt alleine bewältigen kann, warum sollte er dann nach Mitstreitern suchen? Gebt euren Charakteren auch Schwächen! Ich bin generell mit dem Gedanken an die Charaktererstellung gegangen, das ich für jeden Positiven trait, 2 negative eingebaut habe. Ja, mein Charakter ist unfassbar gut im Nahkampf und mit dem Schwert! Dafür ist mein Charakter halt dürr / nicht besonders stark und eher schlecht im Umgang mit Magie. Ja, mein Charakter ist schnell wie der Wind! Dafür hasst er Schusswaffen ( Kann dementsprechend schlecht damit umgehen) und seine Panzerung wäre ihm nur hinderlich (weswegen sie leichter verletzt werden kann als andere).

    Raum zum spielen brauchen wir alle.

    Ah ich weiß ja nicht..
    .. Manchmal interpretiert man Dinge auch unnötig verkopft.

    Jemand betitelt sich als Boss? Na und?
    Wenn du nen Charakter hast, der auch "Boss" ist, schreib ein Gegengerücht.

    "XY hat davon erfahren, das ein neuer Boss ausgerufen wurde und war völlig außer sich! Es war gar von Krieg die rede!"

    Problem gelöst.

    Man muss nicht immer davon ausgehen, das jemand für sich die Alleinherrschaft beansprucht oder anderen was böses will.

    Ein Thema, das leider immer und immer wieder auf kommt.

    Ich für meinen Teil spreche mich gerne mit jemandem ab, der gerade einen Überfall versucht um dann einen Mittelweg zu finden, der für beide Charaktere realistisch wäre. Nicht auszuschließen, das dies auch für andere Spieler gilt, allerdings fällt das in dem Moment brach, wo viele Spieler aufeinander treffen.

    Der Austausch ist plötzlich nicht mehr gegeben und alles endet im Chaos. Ich befürchte, in einer solchen Situation bist du als Crime-RPler leider der gelackmeierte. Ich sehe auch nicht, wie sich das beheben ließe. Leute treffen am Ort ein, sehen eine bedrohte Person und wollen helfen. Standartreflex. Ob der Spieler vorher mit dir OOC im Austausch über bestimmte Dinge war, ist dann halt nicht mehr relevant.

    Man kann leider nur hoffen, das die Spieler generell daran interessiert sind, ein solches Play "größer" und "intensiver" zu gestalten. Allem Raum zur Entfaltung zu geben, in ihrem Rahmen versteht sich, und es nicht gleich ersticken.

    Vor einige Zeit wollte Clive vor der Rurikhalle ärger machen. Ich bat ihm an, das meine Wache in dem Moment eine Runde dreht um ihm etwas mehr Zeit zu geben, habe aber vorgewarnt.. wenn sie zurück kommt und ihn sieht dann rappelts. Daraus entwickelt sich doch mehr und interessanteres RP für beide Seiten.

    Ich befürchte nur, es ist nicht realistisch das in dem oben genannten Setting zu erwarten. Zu viele Köche verderben nun einmal den Brei.

    leider.

    Götterfels

    Der Feldwebel und Sicherheitsbeauftragte der Rurikhalle, Lineth Niebelei, verbrachte heute den Großteil des Abends damit, einen Aushang an fast alle populären Versammlungsorten der Stadt anzubringen. So fand man besagten Aushang unter anderem in der "Räudigen Stute", sowie der "Wunderlampe". Selbst unmittelbar am Eingangstor der Halle konnte man es lesen. Da wollte wohl jemand sicher gehen, das wirklich die ganze Stadt informiert ist.

    HINWEIS:

    Zum kommenden Treffen in der Rurikhalle wird die Ministerialwache über das angepasste Sicherheitskonzept informieren.
    Die aktuelle Situation in und um das Rurikviertel führen zu drastischen Veränderungen.
    Um rege Teilnahme wird gebeten.

    gez. Feldwebel des 7. Ministerialen Wachregiments Lineth Niebelei

    Beobachter des Geschehens wollen gesehen haben, das der Feldwebel nur mit einem Sack Nägel aber tatsächlich ohne nennenswertes Werkzeug durch die Stadt zog um die Aushänge anzubringen. Allgemeine Verwirrung herrschte jedoch darüber, wie sie das überhaupt vollbracht hat. Vielleicht mit ihrem Dickschädel? Es brauchte immerhin einiges an Mumm oder Ignoranz um Uniformiert und alleine in die "Räudige Stute" zu marschieren.

    Wer kann davon Wissen?

    - Nachtschwärmer.

    - Generell aufmerksame Bürger.

    Götterfels
    Rurikviertel / Palastplatz

    Noch zu später Stunde hatte man den Feldwebel Niebelei, gemeinsam mit dem Wächter Lauterwald aus den Hallen der Ministerialen treten sehen. Letzterer soll, im Gegensatz zur Baronesse, noch Rüstung und außerdem etwas anderes getragen haben. Über den Gegenstand in Lauterwalds Händen war man sich jedoch unsicher.. wollte man sich den Wachen doch lieber nicht nähern, schließlich war man sicher stehts in Alarmbereitschaft nach den Geschehnissen der letzten Tage.

    Dementsprechend unterschiedliche Aussagen lassen sich darüber aufschnappen : Manche sprachen von von einem verspäteten Valentinsgeschenk des Feldwebels an den Wächter. Es war eindeutig ein knallrotes Herz, also wohlmöglich Pralinen? Andere wiederum waren sich sicher, es handelte sich um einen toten Hund, welchen man aufgelesen hatte. Oder doch vielleicht eine simple Kiste mit ungeklärtem Inhalt? War es überhaupt relevant? Jedenfalls fanden viele Anwohner und Nachtgänger gefallen daran Vermutungen in die Welt zu setzen.

    Eine Weile später sah man beide dann wohl wieder auf dem Palastplatz, wo sie in ein Gespräch mit einer dritten Person vertieft schienen. Auch hier erhält man wieder unterschiedliche Informationen, je nachdem wer gefragt wird : Bettler und Streuner sprechen von einem feingekleidetem, weißhaarigen Mann und davon, das dieses Gespräch nicht besonders friedfertig verlaufen sein soll. Der Lauterwald sei gar aus der Haut gefahren! Anderen Passanten zufolge, sprachen sie mit einem der Priester. Oder war es doch ein Charr? Es war immerhin dunkel gewesen und so richtig erkennen konnte man da nichts. Sicher ist nur, sie verschwanden kurz darauf hinter einer Türe. Welche es war, konnte jedoch niemand genau sagen.

    Wer kann davon Wissen?

    - Ein jeder, der am späten Abend noch im Rurikviertel oder in der Nähe des Palastes verkehrte.
    - Ein jeder, mit einem Ohr auf der Straße.

    Ich werde mich auch mal bis nächstes Jahr abmelden :smiling_face:
    Weihnachtszeit im Einzelhandel bedeutet ne Menge Arbeit zu unmöglichen Zeiten!

    Natürlich schau ich hier aber immer noch vorbei und einen Plot Termin habe ich auch noch zu bespielen.

    Die Rurikhalle muss nur die Zeit erstmal ohne ihre Türsteherin auskommen :grinning_squinting_face:

    Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit, ganz viel Spaß noch im RP und vielen dank für all das RP, das ich dieses Jahr mit euch bespielen durfte :smiling_face:

    Wir sehen uns dann bald wieder ! *winkt*

    Xiun das Wetter ist wichtig und es ist super toll von dir, das du dir immer die Mühe machst :smiling_face: Vielen dank mal dafür!
    Ich denke nur ,das viel RP sich eben im Inneren von Gebäuden und so abspielt und es deswegen oft nicht viel Relevanz hat. Für die Atmospähre ist es aber unfassbar wichtig!

    Was das Thema generell angeht.

    Ich finde wichtig, das man sich auch einfach auf Dinge / Charaktere einlässt, natürlich in seinem Rahmen. Als Debby Donnerstag die Gaderobendame in der Halle bespielt hat, hab ich sie angespielt und mit ihr geplaudert. Ist doch toll, das es jemand bespielen mag also helfe ich ihr auch gerne ein wenig in ihre Rolle zu wachsen.

    Mein Apell also ist, gebt den Leuten ne Chance. Stellt euch nicht direkt quer oder sonst was. Geht auf die Leute zu und versucht sie einzubinden, denn ich denke, das hilft mehr als Aufmunternde Worte. Wenn wir alle ein wenig mehr an andere denken und nicht nur an uns selbst, dann profitieren wir auch alle davon :smiling_face:

    SabaQu , Frage.

    Hast du schon Mal nen Charakter in einer autoritäts Position bespielt?

    Wenn nicht, nicht schlimm aber ich kann dir sagen.. zum Beispiel bei mir. Sobald IRGENDWAS in oder um die Rurikhalle Donnerstags passiert bimmelt mein Discord und ich werde im Spiel mit whispers bombardiert. Einfach, weil von mir erwartet wird, das ich irgendwas weiß oder generell damit spiele. Ich beschwere mich nicht, ich hab mir die Rolle ausgesucht, aber es existiert eine gewisse Erwartungshaltung einem gegenüber.

    Ich könnte bei dem Lyssaball auch nicht sagen "Priesterin? Welche Priesterin?" und dann eine Woche später wieder vor dem Eingang stehen. Da verlierst du jede Glaubwürdigkeit bzw dein Charakter. Es ist also nicht so leicht, das man einfach sagt "Nö, bespiel ich nicht!" und gut.

    Außerdem, Respekt ist keine Einbahnstraße und wenn man das bestmögliche RP für beide Seiten im Sinn hat, dann ist ein OOC Austausch nicht zu viel verlangt. Ein Dieb möchte vllt auch gejagt werden, also warum nicht kurz nen Seraphen anwhispern und fragen, ob gerade Zeit dafür wäre?

    Ich als MWler, die Seraphen oder Loki als Ratsherr können da nur reagieren. Es gibt für uns schlicht keine logische Möglichkeit zu AGIEREN, wenn es um CrimeRP geht. Das muss erst initiiert werden.

    Abgesehen davon, kann man nicht auf der einen Seite das bespielen vorwerfen, wenn eine Handlung als kriminell eingestuft und entsprechend behandelt wird und auf der anderen Seite mehr Freiraum verlangen.

    Ich bin, aus Wachen Sicht, also der Meinung, das eine Absprache wünschenswert ist, wenn man da raus ein Tiefergreifendes RP machen möchte.

    Bei jemandem der überfallen wird oder ähnliches fände ich es auch korrekt, aber weniger notwendig solange man mit den Konsequenzen seines Handelns leben kann.

    Götterfels - Rurikviertel

    35.Koloss


    Reges Treiben konnte man heute vor und um die Rurikhalle beobachten. Feldwebel Niebelei schien sich immer wieder mit kleinen Grüppchen an Ministerialwachen zu unterhalten. Fleißig Tadel soll es gehagelt haben. Der Feldwebel soll wohl so laut gewesen sein, das man sie bis auf die andere Seite des Brunnens vernehmen konnte! Jedenfalls waren überraschend viele Wachen anwesend und haben Anweisungen bekommen. Das Gerücht, es ginge um den Boden der Straße vor der Halle, welcher wohl durch ständiges an und abfahren von Kutschen in Mitleidenschaft gezogen wurde, klingt zwar unsinnig, aber man weiß ja nie. Einige Schaulustige rief die Hektik jedenfalls herbei und so wohl auch den Tratsch.

    Wer kann davon gehört haben:

    -Jeder, der regelmäßig im Rurikviertel verkehrt

    -Ministeriale

    -Personen mit dem Ohr auf der Straße

    Könnte man vermutlich, aber das würde bedeuten, die Community müsste sich einig werden und das wird nicht passieren.

    Ich würde in solchen Fällen wie zb bei "Ich wurde beklaut!" immer die Seraphen einschalten, oder im Falle eines Adeligen eben die Ministerialwache und die leiten das dann an die entsprechende Stelle weiter.

    Was das verurteilen durch Seraphen angeht, würde ich schon aus OOC respekt einfach zumindest mal den entsprechenden Minister anschreiben und fragen, obs ok wäre selber zu verurteilen bzw was für ein Strafmaß für angemessen hält etc. Es muss ja auch nicht aus jeder Kleinigkeit eine 2 Wöchiges RP werden.