Posts by Lianne
-
-
Ich finde es schwierig zu sagen, dass es grundätzlich übertrieben und unsinnig ist, sich wegen ein paar Kupfern eines anderen in die Schusslinie und somit in Gefahr zu bringen. Für den betreffenden Char ist es vielleicht völlig logisch - Vielleicht wurde er selbst einmal ausgeraubt und hätte sich in dieser verzweifelten, angstbehafteten Situation Hilfe erwünscht und reagiert daher so "übertrieben".
Ich finde es genauso schwierig, einem Dieb nachzusagen es sei unsinnig an einem belebtem Ort auf Beutefang zu gehen, weil er da halt damit rechnen muss, dass er direkt mal zermatscht wird. Vielleicht ist sein Schutzgeldzahlungstermin an seinen Boss abgelaufen und er konnte in den Seitengassen unter dem verheerenden Zeitdruck einfach nirgends ein Opfer finden, sodass er sich zu dieser "dummen" Tat gezwungen sah?
Ich glaube, weder das eine noch das andere wurde hier genau so gesagt. Ich habe es bloß aus den Texten so herausgelesen. Fahre ich also auf einer anderen Schiene als alle anderen: Sorry. Beachtet mich einfach nicht
Ich glaube dennoch, dass Debatten darüber, ob die Feuerwaffe oder der Magiespruch nun schneller / besser / mächtiger ist unwichtig werden, wenn wir alle ein bisschen mehr -miteinander- spielen würden. (Wurde bereits angemerkt, ich mag es aber noch einmal wiederholen.
) Wenn wir auch mal verlieren könnten. Und wenn wir persönliche Gründe des Gegenübers neugierig hinterfragten, statt sie direkt als unumstößlich unschlüssig darzustellen (weil sie in dem Moment vielleicht aus unserer Sicht tatsächlich unsinnig erscheinen), würden wir in manchem Moment vielleicht überrascht sein, wie sinnig eine Handlung für einen anderen Charakter sein kann, die uns selbst als völlig dumm erscheint.
Und ja: Dummköpfe gibt es trotzdem, und Leute, die einfach nicht darüber nachdenken, was sie da tun. Aber mit dem Gedanken in ein Konflikt-RP zu gehen, dass man selbst derjenige ist, der sinnvoll und schlüssig handelt und andere nicht, ist für mich kein Miteinander.
Wir hatten lange Zeit weder die Wachenseite, noch die Gossenseite bespielt - oder nur in sehr, sehr kleinem (teilweise privatem) Rahmen. Weil es immer wieder zu Streitigkeiten darüber kam, wer nun Recht und Unrecht hat, wer wie sinnig oder unsinnig spielt. Das habe ich ziemlich bedauert, und ich weiß, das viele andere, mit denen ich mich darüber ausgetauscht habe, das auch so sahen. Ich hoffe, dass solche Streitigkeiten nicht dazu führen, dass hier wieder alles ausstirbt. Das wäre schade.
-
Ich sehs erst jetzt... Aalbert war ja wieder da!
Dieses Jahr bin ich ein besonders großer Fan vom Nikolaus-Aal, aber du weißt ja: Ich find sie alle toll!
Wie schön, das du ihn uns immer noch präsentierst. <(^o^)> -
Für den heute stattfindenden Kurzick-Abend wurden vom Herzlich folgende Speisen geliefert:
Ahorngelee (Muk Jelly)
Dünne Scheibchen Ahorngelee auf buntem Salat der Saison mit scharfem Chili-Sesam-Dressing
Zweierlei Teigtäschchen (Dampfnudeln/Baozi)
Gedämpfte, kleine Teigtäschchen mit einer Füllung aus Trüffel-Weichkäsecreme und Pinienkernen
Gedämpfte, kleine Teigtäschchen mit einer Moafilet-Gemüsefüllung
Grillhaxenrollen
Gezupfte Schweinshaxe vom Grill mit süßsauer eingelegtem Gemüse (Möhre, Gurke und Paprika) und frischen Kräutersprossen in einer fluffigen Brotrolle.
Sowohl zu den Dampfnudeln als auch den Haxenröllchen werden dreierlei Soßen zur Auswahl gereicht: Fein-cremige Trüffelmajonnaise, pikante Zwiebel-Knoblauchcreme sowie fruchtig-scharfer Tomaten-Chili-Dip
Kandierte Kürbiswürfel
Schokoladen-Sahne-Törtchen mit beschwipsten Kirschen (mit Alkohol!)
Wir wünschen allen Anwesenden einen wunderbaren Abend und einen guten Appetit!
-
Diesen Mittwoch im Herzlich bieten wir zum letzten Mal die Chance, die aktuellen Saison-Angebote zu erstehen, bevor auf das Wintersortiment gewechselt wird. Freut euch also auf das ein oder andere Sonderangebot.
Außerdem:
Aktion des Tages: Kürbis-Gemüsequiche
Getränk des Abends: Orangenteepunsch mit feinen Gewürzen
Ich freue mich auf euch!
-
Zur Séance des Rurikpalas wurden vom Herzlich folgende Speisen geliefert:
Trüffelpralinen mit Mandelknusperfüllung
Kerzenkuchen: Schichttörtchen mit Cappuccino-Sahnecreme und weißer Schokoladenglasur (mit eingearbeiteter Minikerze)
Vanille-Spinnwebenkekse
Süßer Tod: Mini-Brombeer-Schokoladen-Törtchen
Dunkle Geister: Trüffelpralinen mit Orangenlikörfüllung
Candy-Corn-Bömskes
Wir wünschen einen guten Appetit!
-
Ja genau, das Jonglier-emote steckt da drin. *nickt*
Ich hab auch lange zwischen dem 6. und dem 7. hin und her überlegt, tatsächlich, hihi. Danke fürs feedback!Vielleicht probier ich tatsächlich mal für Purzelscreens herum, mh.
-
Purzel ist aber ein schlechter Drachenersatz, der wickelt sich höchstens um Hannahs Knöchel. -
Huhuuu!
Nach langer, langer Zeit hat der screenshotcontest auf discord dafür gesorgt, das ich ausschweifend mit der imaginären Kamera unterwegs war, und da ich neben meinem eingereichten Bild tatsächlich noch einige andere erwischt habe, die ich wirklich hübsch fand, dachte ich, ich teile sie einmal mit euch. Zugegebenermaßen sind sie alle ähnlich, aber es war ja auch eine spezielle (und sehr, sehr... sehr lange) Magie-Lianne-Session, starring Lianne in ihrer Astrologen-Wahrsager-Uniform in ihrem natürlichen Habitat: dem Jahrmarkt und dem Astrolabium (heißt das so? Oo).Ausgewählt habe ich dann letztlich dieses:
Und noch ein bisschen Quatsch mit dem kurz zuvor gekauften emote:
-
Für die heutige Veranstaltung des Rurikpalas wurden vom Herzlich folgende Leckereien geliefert:
Käseküchlein mit Erdnusscrumble, in Rum eingelegten Brombeeren und SchokotröpfchenFeine Schokoladenkuchen-Schnitten
Kleine Miniwaffeln mit Vanillecreme, warmen Kirschen und Nusskrokant
Zweierlei Teegebäck (Schwarz-Weiß-Herzen und knuspriges Mandelgebäck)
Wir wünschen einen wunderbaren Abend und einen guten Appetit
-
Rasse: Mensch
Geschlecht: Weiblich
Alter: Geschätzt wohl um die Volljährigkeit herum
Herkunft: Nicht benannt
Anzutreffen: Bisher beinahe ausschließlich im östlichen Marktviertel, neuerdings auch öfter im Flaschenhals im westlichen Marktviertel – Götterfels
Besondere Merkmale: Lianne ist eher unauffällig: Schmal wie es regelrecht typisch ist für Mitglieder der Unterschicht ist sie weder besonders schön, noch besonders hässlich, wobei man sie fast für einen Jungen halten könnte, wären die Gesichtszüge nicht ganz so fein und die Oberweite nicht überdies verräterisch: Ihre Bewegungen und ihr Verhalten sind wenig aufreizend und weiblich, sondern vielmehr kumpelhaft und betont uninteressant ob ihrer Lässigkeit.
Auffallen mögen an der jungen Frau sowohl ihre karottenroten Haare, welche (schlecht) zu einem Kurzhaarschnitt geschnitten wurden den durchaus auch Jungs tragen könnten, als auch die klaren, großen und aufmerksamen Augen, die stets umher zu flirren scheinen um die Umgebung im Blick zu halten.
(Achtung: Ab hier mögliches Hörensagen! Wahrheitsgehalt strittig!)
Was man sich in den Götterfelser Gassen so erzählt:
„… wer?!“
„Eh, keine Ahnung. War plötzlich da, die kleine, und steht jetzt hinterm Tresen – Dabei hat Nate doch nie wen zusätzlich eingestellt. Bestimmt verdient sie sich den Job regelmäßig oben in seiner Kammer, hähä.“
„Jau, ‘s Möhrchn kenn ch. Rennt obn am Jahrmarkt rum in so komische Klamottns, un zieht n abagläubischens Skritt die Kupfas ausse Taschn, s gerissne Dingen!“
„Die is hässlich. Sieht ja aus wie n Junge!“
"Ljann? Kennchnich."
Was man sich speziell in den Gassen des östlichen Marktviertels so erzählt:
Für Ansässige und besonders Neugierige herauszufinden
„Ljann? Die flickt dir alles, eh. Ob n Pulli, de Stiefl, de Haut oder n verbeultn Topf, den de nach deiner Olln geworfn hast. Lass dich bloß nich auf ihrn Sternkram ein, die hat das von ihrer Oma. Un de Oma… d' olle is de Unglückssprecherin oben anne Mauer, haste auch von gehört, ne?!“
„Was willste denn hörn über die Pechmarie? Is genauso scheiße dran wie alle hier… Was erwarteste, du bis hier im östlichn, du Pinkl!“
„Hab gehört, die arbeitet nie lange an ein und der selben Stelle. Ist bestimmt zu auffällig beim Klauen oder frech zu den Herrschaftn, an Faulheit kanns nämlich nich liegen. Vielleicht fällt sie ja irgendwann einfach tot um, wie sie sich plagt.“
„Nää, die willse nich, de bringt nur Unglück, s Pechmarie. Hat eh nix dran anne Knochn, suchse dia lieba ne andre.“
-
Ich fand es SO prima gestern im Hals.
Auch, wenn ich zwischenzeitlich Angst um den armen Seraphen hatte... Den Göttern sei Dank ist dann doch nix schlimmes passiert
Danke für so viele kleine lustige und auch spannende Szenen - Ich freu mich schon aufs nächste Mal!
-
Während des Spätsommers und bis in den Herbst hinein werden vom Herzlich folgende Häppchen immer donnerstags, pünktlich zu den Rurikhallentreffen, geliefert:
Süßes
Kaffeegenuss
Knuspriger Haselnusskrokant, geschichtet zwischen sahnig-herber Kaffeecreme. Mit einem Schuss kräftigen Kaffeelikörs.
Kirschtraum
Mit Kirschgelee gefüllte, dünne Taler von luftigem Mandelbaiser, garniert mit Mandelsahne und süß eingemachten Kirschen.
Knuspermais
Geploppte Maiskörner; wahlweise mit Honig oder weißer Schokolade
Herzhaftes
Yakhäppchen
Mit Sesam, Liebstöckel und Honig mild marinierte Filetspitzen vom Yak auf gegrilltem Weißbrot mit Blattsalat.
Das kleine scharfe
Scharfes Tomate-Paprika-Süppchen mit Schafskäse und einem Schuss Kartoffelbrand (Wodka), garniert mit frittierten Knusperoliven. Gekühlt serviert.
Nah und fern
Gebratene Steinpilze mit Pinienkernen und frischen Feigen auf Rotweinsoße
-
Das Herzlich nimmt seine Arbeit in der Rurikhalle direkt mit einem thematisierten Häppchenbuffet auf: Für den Sommernachts-Wintertraum unter der Schirmherrschaft von Graf Desmor von Halkor und Junker Elian Forbes wird es auch kulinarisch sommer-winterlich.
Die Süßmäulchen unter den Gästen des heutigen Abends können sich über folgende Leckereien freuen:
Winterlandschaft
Pfirsichpüree auf Käsekuchenschnitten, garniert mit einem kleinen Baiserwölkchen und einem Butterkeks in Lebkuchenmännchenform
Beerentaler
Auf einem knusprigen, dunklen Mürbeteigtaler, bestrichen mit erfrischender, zitroniger Frischkäse-Sahne-Creme, thronen die schönsten Himbeeren, die man zu dieser Zeit erhalten kann – Auch als Brombeertaler erhältlich!
Pfannkuchenröllchen
Kleine Häppchen von in Schokoladenpfannkuchenröllchen umwickelter Banane
Für all jene, die es lieber herzhaft mögen, stehen folgende Speisen parat:
Gemüsekörbchen
Dünne Röllchen von viererlei Gemüse (Möhre, Gurke, Radieschen, rote Beete) im Knusperkörbchen, beträufelt mit Kräutervinaigrette
Wintergedanken
Lindwurmfilet auf kleinen Würfeln von gebratenem Kohlrabi und aufgeschlagener, cremiger Meerrettichbutter
Pikante Bäumchen
Parmesanplätzchen; wahlweise mit oder ohne gehobelten dunklen Olivenstreifen
-
Ach wie lieb
Ich freu mich schon auf dich! <(^o^)> -
Aus gegebenem Anlass möchte ich mich hiermit ganz herzlich ( *zwinkert* ) bei allen Besuchern des gestigen Abends bedanken.
Ich hatte ein wenig Sorge, ob überhaupt wer kommt, gleichzeitig war mir auch etwas mulmig bei dem Gedanken das womöglich viele von euch kämen, ich das Ganze bei der ersten Öffnung nach langer, langer Pause dann aber gar nicht bewältigen kann. Leider ist mein eingeplanter Helfer dann auch nicht erschienen und ich war tatsächlich alleine.
Und ihr wart viele. Das hätte böse in die Hose gehen können, eiei.
Aber weil ihr toll seid wurde es doch ein prima Abend. Danke für euer Interesse und euer aller Geduld!
Ich hatte viel Freude an dem bunten Klientel, da war ja wirklich, vom Gossenmädchen über Vertretern anderer Rassen bis hin zu Adels alles dabei, und euch alle zu lesen war echt klasse. Da waren lustige ("Ich habe da einen Fussel erblickt.") und ernste (" Pass auf dich auf - wir achten auch auf dich, versprochen") Momente dabei, rührende ("Für die nächsten hungrigen Mäuler") und sogar spannende (Zum Glück blieb die kurze Keilerei draußen, uh.).
Ein besonderer Dank geht von mir an Shery, die kurzfristig zur Ausschankbeauftragten ernannt wurde und ihr Amt ganz hervorragend ausgeführt hat.
Es war echt ein schöner Abend <(^o^)>
PS: Die letzten gingen um nach 2. Ich bin zu alt für so was, das geht so nicht! Wisst ihr schon mal bescheid.
-
Das heute angelieferte Tortenkunstwerk des Herzlich zeigt sich gut gekühlt und besticht durch eine Leichtigkeit,
welche sich gewöhnlich eher weniger in solcherart Backkunst findet:
Hier wurde eine cremig-leichte Quark-Sahne-Creme mit Erdbeere und Vanille für die Füllung gewählt;
ein Spritzer Zitrone und ein Schlückchen Schaumwein sorgen für noch mehr Leichtigkeit.
Ein guter Schuss Kaffeelikör und frisches Brombeermus im leichten Bisquitboden sorgen nicht nur für einen interessanten Farbkontrast,
sondern gleichen überdies die Süße der Füllung aus und sorgen somit für ein harmonisches Gaumenerlebnis.
Dekoriert wurde diese Sommertorte mit einem Guss aus dunkler Schokolade, Erd-, Him- und Brombeeren sowie essbaren Kornblumen- und Rosenblüten.
Anbei ist eine Karte zu finden:
-
Auf der Kreidetafel neben dem Herzlich-Eingang ist seit heute Abend zu lesen:
Liebe Herzlich-Besucher!
Diesen Freitag gibt es im Herzlich:
Mit Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade, frischen Erdbeeren und Sahne gefüllte Pfannkuchenröllchen
Außerdem kostenlos zum Probieren:
Gut gekühlter falscher Schwarztee mit kandierten Aprikosenwürfeln und Orangenschalenstreifen (Eistee)
Ich freue mich auf euch!
Eure Diarmai -
Frisch entstaubt und verschönert und verbessert
-
Die Wunderlampe hat folgende Getränkespezialitäten für den heutigen besonderen Abend in Petto: