Aktivitäten, interne Veranstaltungen, Gerüchte und Insider-Infos zum Handelshaus

  • Rückkehr der Hallenleiterin und Besorgte Besitzerin?


    Mehr als eine Woche ist es her, dass die Mitarbeiterin und Freundin der Inhaberin das letzte Mal in der Halle gesehen wurde. Am heutigen 7. Sephyr allerdings hat sie wieder das Büro der Hallenleitung bezogen. Ob es eine Firmenreise oder eine Privatreise war ist nicht so recht bekannt unter den Arbeitnehmern. Auf jeden Fall geht würde nun wieder alles in geordneten Bahnen laufen, wäre da nicht der nun geplante Umbau.


    Deswegen waren am gestrigen 6. Zephyr wieder Besucher in der Halle. Unter ihnen wurde ein stadtbekannter Architekt sowie 2 Statiker gesehen. Einige Gesprächs-Bruchstücke wurden aufgefangen wie zum Beispiel:


    -) Mehrkosten wegen der nun notwendigen stärkeren Balken

    -) Bessere Montagebeschläge beim Geländer

    -) Dauer von 3-4 Wochen

    -) Start der Umbauarbeiten so um den 25. Zephyr


    Einige dieser Punkte zauberten der ebenfalls anwesenden Firmeninhaberin auch die ein oder andere Sorgefalten ins Gesicht. Unter vorgehaltener Hand wird gemunkelt, dass sich die Inhaberin den Umbau der Halle und das Einziehen eines weiteren Stockwerks doch nicht ganz so kostspielig vorgestellt hat.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher der Halle oder des nahen Marktes und

    jeder der möchte

  • Verbindungsschiff nach Elona wieder in Löwenstein


    Es ist wieder laut geworden am Hafen in Löwenstein. Das wirkt sich auch auf das allgemeine Verhalten der Hafenbediensteten aber auch der Passanten aus. Arbeiter laufen aufgescheucht umher, Passanten drehen die Köpfe und suchen die Verursacherin der Unruhe. Das ist gar nicht so leicht, denn die Verursacherin ist nicht besonders groß. Hat man sie aber gefunden ist es die Quelle der Unruhe eindeutig einem Schiff des Handelshauses Amouteruu zuzuordnen. Das umgebaute Transportschiff, dem man eine beachtliche Geschwindigkeit und eine noch beachtlichere Bewaffnung nachsagt ist wieder da, und mit ihm die Asura die als Kapitän des Schiffes engagiert wurde, die jeden cm ihrer geringeren Größe mit der Lautstärke ihrer Stimme auszugleichen scheint.


    Aber Schiff und somit die lautstarke Asura sollen angeblich nicht lange hier verweilen, denn schon am Mittwoch, oder am Donnerstag soll es schon wieder zurück nach Elona gehen, was wohl für so manches Aufatmen sorgen wird. Mit an Bord gehen soll angeblich die Leiterin der neu ins Leben gerufenen Modeabteilung des Handelshauses. Ob es nun darum geht, weitere Stoffe zu besorgen, oder sich Ideen zu holen für weitere Outfits, oder sie einfach nur Urlaub machen will, darüber wird in der Belegschaft nun spekuliert. Vielleicht will sie auch nur einem Vorfall, welcher sich kürzlich nahe der Niederlassung in Amnoon ereignete und mit einem Marktstand in der Nähe zu tun hatte, auf den Grund gehen.


    Wer kann davon gehört haben:

    Belegschaft des Unternehmens und jeder dem es weiter erzählt wurde, Besucher der Halle

    Besucher des Hafens in Löwenstein und

    jeder der möchte

  • Verbindungsschiff nach Elona wieder abgereist in Richtung Löwenstein


    Am gestrigen 26. Zephyr ist das Schnellboot des Handelshauses wieder in Richtung Löwenstein in See gestochen. Daraufhin sank der allgemeine Geräuschpegel gleich wieder immens ab im Bereich des Hafens, der vom Handelshaus genutzt wird. Waren wurden nicht wirklich verladen vor der Abreise. Aber drei Passagiere gingen an Bord, die eindeutig nicht elonischer Abstammung waren. Dabei handelte es sich um einen Mann und zwei Frauen, welche einiges an Gepäck und sogar auch ein beeindruckendes Arsenal an Waffen mit sich führten.


    Auffällig war, dass sogar die, im Moment in Amnoon verweilende, jüngere Schwester der Inhaberinnen persönlich anwesend war um die Passagiere zu verabschieden. Natürlich wurden alle drei Passagiere persönlich verabschiedet. Eine der beiden Frauen wurde sogar noch freundschaftlich gedrückt von der Inhaberin bevor das Schiff dann ablegte und sich nach Westen auf den Weg machte.


    Angeblich solle sich bei den drei Personen um angehörige einer Söldnervereinigung oder sogar um Soldaten handeln, die frühzeitig von einer gemeinschaftlichen Reise wieder in Richtung Heimat aufbrachen.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher des Hafens in Amnon und

    jeder der möchte

  • Ab heute Vormittag überall in der Stadt zu finden:


    1DU2bS2.jpg


  • Noch eine Verzögerung der offiziellen Eröffnung, und dazu noch eine Schmerzhafte


    Am gestrigen 12. Phönix hallte kurz vor Hallenschluss ein ein greller Aufschrei durch die Halle. Die noch anwesenden Kunden und Angestellten konnten dann hören wie etwas polterte und dann kam eine jammernde und sich selbst scheltende Eigentümerin die für die Kunden noch gesperrte Treppe in den neuen Stock herab gelaufen und verschwand durch den hinteren Ausgang.


    Zurück blieben verwirrt aussehende Anwesende. Jemand wollte gesehen haben, dass sie die linke Hand gegen den Körper presste und einen schmerzverzerrten Blick aufgesetzt hatte. Kurze Zeit später wurde sie wieder gesehen wie sie gemeinsam mit ihrer Haushälterin und einer bandagierten Hand sich in Richtung Ossa-Viertel aufmachte.


    Am heutigen 13. Phönix wurde sie natürlich wieder in der Markthalle gesehen, dieses Mal aber nicht mehr in Handwerker-Kluft. Es wurde später dann bekannt, dass sie sich wohl mit dem Hammer auf einen Finger geschlagen hätte, der nun gebrochen sei. Die Verletzung wurde aber in der neuen Arztpraxis sehr gut versorgt, so wie sie selbst angibt und so schmückt nun ein dicker Verband samt Schiene für den gebrochenen Finger ihre Hand.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher der Halle, Anwesende in und um die Arztpraxis Galdur sowie:

    jeder der möchte

  • Endlich geschafft! Der Umbau ist abgeschlossen.


    Ab heute Vormittag, dem 19. Phönix, ist die neu umgestaltete Markthalle des Handelshauses endlich komplett, auch im Obergeschoss, für die Kunden geöffnet. Nach mehreren Verzögerungen, sei es durch einen Wassereinbruch aus einer alten unbekannten Wasserleitung oder eines erst kürzlich passierten Arbeitsunfalls, ist der Umbau endlich abgeschlossen.


    Die Stände im Untergeschoss wurden teilweise neu angeordnet, der Schmuckstand nach oben verlegt und die neue Modeabteilung inkl. Umkleiden im Obergeschoss eröffnet. Im Zuge der Wiedereröffnung gibt es auch eine Aktionswoche mit vielen Rabatt-Aktionen. Große Eröffnungsfeier wurde jedoch keine angesetzt.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher der Halle, des nahen Marktes und

    jeder der möchte

  • Schiff und (über-)lautstarke Frau Kapitän sind wieder in Amnoon, Marktstand wieder hergestellt!


    Es ist wieder mal vorbei mit der Ruhe im Hafenabschnitt der Amouteruus. Das Schiff, welches zwischen Elona und Löwenstein verkehrt und Sonder- bzw. Personentransporte durchführt für das Handelshaus, ist wieder in Amnoon angekommen, natürlich unter dem Kommando, der auffällig gekleideten und ebenso lautstarken Frau Kapitän.


    Verladen wurde nicht viel bis jetzt, nur 2 große Gepäckstücke wurden an Bord gebracht. Die jüngere der beiden Amouteruu-Schwestern, die nun schon länger in Amnoon weilte, scheint nun wohl wieder zurück zu reisen nach Götterfels. Sie selbst war es nämlich, die die Verladung der beiden Gepäck-Stücke begleitete. Da es 2 Packstücke waren ist auch anzunehmen, dass ihre elonische Partnerin ebenfalls mit auf die Reise gehen wird. Ein genauer Termin für die Abfahrt des Schiffs wurde der Hafenleitung aber noch keiner genannt. Vielleicht wird aber auch noch auf die Anlieferung diverser Waren gewartet, die noch mitgenommen werden sollen.


    Die 2. Meldung betrifft den Marktstand an welchem Joko-Statuen angeboten werden und welcher vor einiger Zeit von unbekannten Tätern verwüstet wurde. Dieser, sich direkt neben dem Eingang in die Hauptniederlassung des Handelshaus befindende, Marktstand wurde erst kürzlich wieder vollkommen hergestellt und der Verkaufsbetrieb wurde wieder ohne Einschränkungen aufgenommen. Die Ermittlungen zu den Tätern dieses Anschlags brachten bis dato aber immer noch kein Ergebnis.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher des Hafens in Amnon, der Gegend um die Hauptniederlassung und

    jeder der möchte

  • Abreise nach Löwenstein!


    Ruhe kehrt wieder ein im Hafenabschnitt der Amouteruus. Das Schiff, welches zwischen Elona und Löwenstein verkehrt und Sonder- bzw. Personentransporte durchführt für das Handelshaus, ist wieder abgereist und somit sorgt die auffällig gekleidete und ebenso lautstarke Frau Kapitän, die auch sehr früh mit ihren Kommandos den halben Hafen aufweckt nicht mehr für einen Wecker-Ersatz.


    Wie es schon vermutet wurde, ist die junge Unternehmerin, welche nun für längere Zeit in Amnoon weilte, natürlich samt Begleitung, mit an Bord gegangen um die nächsten Wochen, vielleicht auch Monate, ihre Arbeit wieder von Götterfels aus zu verrichten. So manch Stimmen diverser Arbeiter sind unter vorgehaltener Hand nun auch wieder zu vernehmen, die meinten, es würde von nun an wieder etwas ruhiger zugehen im Handelshaus. Einer aus der höchsten Führungsebene würde nämlich reichen. Damit ist wohl der langjährig eingesetzte Geschäftsführer des Haupthauses in Amnoon gemeint.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher des Hafens in Amnon, der Gegend um die Hauptniederlassung und

    jeder der möchte


  • Erste Cantha-Reise, doch früher als ursprünglich geplant.


    Eigentlich hätte es noch einige Wochen dauern sollen, bis die geplanten Expansions-Pläne in Richtung Cantha in die Tat umgesetzt werden. Die etwas überstürzte Abreise der Eigentümerin, in einer ihren engsten Mitarbeiterinnen, sprich die Hallenleiterin und Einkäuferin Frau Ayura, zeigt wohl, dass dieses Unterfangen nun früher startet. Oder findet diese Reise gar aus einem anderen Grund statt? Denn es gibt auch Gerüchte unter den Mitarbeitern, die Chefin wäre wegen ihrer Tätigkeit beim Eulenspiegel nach Cantha gereist, um irgendetwas für ihre Tanz-Darbietungen zu erlernen.


    Solange die Eigentümerin nun in Cantha verweilt hat ihre jüngere Schwester Violetta nun das Tagesgeschäft über. Geplante Rückkehr soll aber schon der morgige Dienstag sein und somit waren die beiden nun genau eine Woche unterwegs, was für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen oder für eine Urlaubsreise doch etwas kurz erscheint.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher der Markthalle und

    jeder der möchte

  • Zweite und nun offizielle Cantha-Reise


    Die Expansionspläne der Firmenleitung scheinen nun wirklich Gestalt anzunehmen. Schon vor einigen Wochen ist eine weitere Delegation des Unternehmens aufgebrochen um die Situation in Cantha zu bewerten, aber auch ein Objekt zu finden, welches als Niederlassung verwendet werden kann. Auch diverse öffentliche Stellen sollen aufgesucht werden um alles über Vorschriften, Genehmigungen sowie Einschränkungen für nicht-canthanische Unternehmen in Erfahrung zu bringen.


    Das Team besteht dieses Mal aus der jüngeren der beiden Amotueruu-Schwestern, ihrer elonischen Partnerin, sowie der in Löwenstein überaus bekannten, lautstarken Asura-Kapitänin. 3 Sicherheitsleute, sowie ein Lagerist und ein Marktstand-Leider sind mit dabei.


    Zwischendurch war auch einer aus dem Sicherheitspersonal wieder in Götterfels um einen Zwischenbericht über die Expedition bei der Firmeninhaberin abzugeben.


    Natürlich stehen auch Besichtigungstouren und Besuche der von verschiedenen kulturellen und infrastrukturellen Einrichtungen Canthas auf dem Programm, wie aktuell berichtet, das Kloster der Provinz Seitung.


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher der Markthalle, die das ein oder andere Gespräch der Mitarbeiter aufschnappen sowie:

    jeder der möchte

  • Offizielle Cantha-Reise beendet - mit Erfolg!


    Die Delegation des Unternehmens, welche schon einigen Wochen aufgebrochen ist um die Situation in Cantha zu bewerten und nach brauchbaren Objekten zu suchen, welche als Niederlassung verwendet werden können, ist am heutigen Mittwoch, den 74. Zephyr 1335, wieder zurückgekehrt. Somit ist auch die jüngere der beiden Amouteruus aktuell wieder in Götterfels. Ersten Wortmeldungen zufolge, die in der Halle besprochen wurden, war die Reise ein voller Erfolg, denn es konnten auch so manche bürokratische Schwierigkeiten für nicht-canthanische Unternehmen gelöst werden. Dies soll sich aufgrund einer nicht ungefährlichen, und anfangs auch unbeabsichtigten, Hilfeleistung im Zusammenhang mit einer Puristen-Gruppe ereignet haben. Auch bei der Suche nach einem verschollenen Kultur-Gut soll dabei geholfen worden sein.


    Die Aufarbeitung der gesamten Reise erfolgt allerdings erst in den nächsten Tagen. Alle daran beteiligten Personen sind, zur Feier des erfolgreichen Abschlusses der Reise, heute von der Geschäftsleitung zu einem festlichen Mahl in einem sehr angesehenen götterfelser Lokal geladen. Die Delegation wurde aber erstmal alleine losgeschickt, da noch ein kurzfristig zustande gekommener Termin mit einem canthanisch aussehenden Herrn dazwischen kam. Ob das etwas mit der Reisegruppe zu tun hat, welche heute erst aus Cantha zurück kam?


    Wer kann davon gehört haben:

    Besucher der Markthalle, die das ein oder andere Gespräch der Mitarbeiter aufschnappen sowie:

    jeder der möchte

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!