Posts by Minna

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Ich bin die Minna - die von der Odyss.. ich meine vom Talfest.
    Alle paar Monate bin ich auf der Suche nach fleißigen Helferlein für das entspannte Shaemoor-Fest. Also ist das nichts Neues.. aber irgendwie ja doch, denn es ist schließlich ein "neues" Talfest. :smiling_face:

    Was ich suche:

    • Motivierte Spieler die WIRKLICH-WIRKLICH Lust haben etwas zu organisieren
    • Bodenständige Standbetreiber (Essen, Getränke, Krimskrams, Spenden, Glücksspiel)
    • Schausteller / Bühnendarsteller / Geschichtenerzähler / "Unterhaltung"

    Was ich bieten kann:

    • Rollenspiel! :smiling_face: Ganz klassisch und ohne viel Drumherum, aber bei Bedarf mit viel Herz.


    ooc: Schreibt mir gern eine PN oder ganz privat via discord: ferkelnia Aktuell ist wohl nicht der beste Zeitpunkt für ein solches Vorhaben. :smiling_face: Wir versuchen es in ein paar Monaten nochmal.

    Ich .. wohl dann auch. Offensichtlich schaffe ich es nicht wirklich verlässlich irgendwas auszumachen.
    In diesem Sinne: Wir sehen uns im neuen Jahr oder spontan bei Open RP Veranstaltung "x".

    Habt eine schöne Vorweihnachtszeit. :red_heart:

    Ihr seid wirkliche Süßis. Eine schöne Idee den Thread wieder zu beleben. Wir haben uns alle verändert. :smiling_face:

    Ich biete Casual-Minna mit Brille:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Alternativ noch die, weniger bidere, dbd-Mikaela-Minna in fragwürdigen "They're the same picture"-Format. (Shout-Out an dieser Stelle geht raus an Saso & Rion für die vielen tollen Online-Stunden im letzten Jahr. Danke euch! ♥)

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    An der Bühne sind heute handgemalte Plakate zu sehen:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.


    Umgeben von Kürbissen, Strohballen und orangefarbenen Blüten wartet die Bühne heute darauf, dass freiwillige Künstler sie mit Musik, Tanz, Magie, Geschichten oder Theater beleben, während das Talfest drumherum seinen Lauf nimmt.

    Ansonsten spielt zwischen den Auftritten eine rothaarige Frau, bekannt als Schwester eines Götterfelsner Juristen, unaufdringliche, gemütliche Musik auf einer Gitarre. 

    ooc:

    Wenn euch die Muße packt, dann traut euch! Es ist eine recht spontane Idee und als solche auch zu behandeln. :smiling_face: Eine richtige Moderation der Bühne wird es dieses Mal aus organisatorischen Gründen nicht geben. Solltet Ihr aber auch etwas zur gemütlichen Stimmung beitragen wollen, was nicht allzu gefährlich für die Besucher des Talfestes ist, freuen wir uns über euren Beitrag. 😊

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Bildquellen:

    Wurst im Brötchen: https://theviewfromgreatisland.com/baked-brats-in…zed-sauerkraut/
    Pilzspießchen: https://www.buzzfeed.de/einfach-tasty/…t-90142155.html

    Karottentarte: https://www.howsweeteats.com/2023/03/carrot-puff-pastry-tart/

    Samosas:

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Apfelkrapfen: https://www.buzzfeed.de/einfach-tasty/…t-90139531.html

    Kürbis-Zimtkringel: https://knusperstuebchen.net/2020/10/25/kue…uess-im-herbst/


    Etwas Herzhaftes!Etwas Süßes!
    Wurst im Brötchen
    Eine rauchige Schweins-Yak-Wurst im Brötchen, angereicht auf Wunsch mit einem Sauerkraut mit Karamellnote.

    Pilzspieße
    Die milde, erdige Note der Pilze wird durch Knoblauch und eine Kräutermarinade unterstützt.

    Karottentarte
    Knuspriger Mürbteig gefüllt mit einer cremigen Käse-Schmand-Mischung auf der Karotten, Kräuter und Kürbis liegt. Die Süße von Karotte und Kürbis harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Käse.

    Samosas (klein 3-4 Stück)
    Gebackene, dreieckige Teigtaschen gefüllt mit weichen Kartoffelwürfeln, Erbsen, Zwiebeln und gewürzt mit einer Vielzahl elonischer Gewürze.
    Apfelkrapfen
    Frisch ausgebackener Teig, welcher sich knusprig-weich um einen saftigen, süßen Apfelring schmiegt. Wird vor Ort frisch zubereitet und auf Wunsch in Zimt-Zucker oder nur Zucker gewendet.

    Kürbis-Zimtkringel
    Fluffiges Hefeteilchen mit Nüssen, Zimt und Kürbis-Püree.

    Das Talfest

    • 1337 - Koloss •

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Bilder Quellen

    Umgeben von herbstlich gefärbter Natur, für den Koloss aufbereiteten Feldern findet heute im kleinen Dorf Shaemoor das Talfest wieder statt. Unterstützt von reichen, geschäftigen Gönnern haben sich wieder ein paar Freiwillige gefunden, um das gemütliche Fest zu organisieren. Hiesige Bauern sorgten auch dieses Mal für reichlich Sitzgelegenheiten aus schweren Heuballen. Mehrere Stände mit unterschiedlichen Angeboten verteilen sich quer über den Festplatz und es scheint sogar, dass alle Dorfbewohner ihre geschnitzten Kürbisse und Herbstgestecke zum Platz gebracht haben. Zumindest flackern überall gruselige oder süße Kürbisfratzen und tauchen den Platz in warmes Licht. Das ist auch bitter nötig, denn der erste Frost scheint sich anzukündigen. Doch wer heute nicht warm genug gekleidet ist, darf sich auch einfach eine der Decken ausleihen, welche farblich zur restlichen Deko passen.


    Wo ihr hin müsst:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Um was geht es: Ein weiteres Talfest! Alle (halbe) Jahre wieder.

    Was wird gesucht: Auch dieses Mal sind wir wieder auf der Suche nach jeder fleißigen Hand, motivierten Geschäftsinhabern oder anderer Unterstützung für ein gelungenes Fest!


    • Tavernen/Lokale die Lust haben die Bewirtung zu übernehmen (oder auch Einzelpersonen und Charaktere die besonders gut Backen oder Kochen und gerne einen Stand bespielen wollen!)
    • Verkäufer mit besonderen Waren, die zu einem kleinen Dorffest passen
    • Sach- und Geldspenden, die zur Umsetzung des Festes beitragen
    • Unterhaltungsprogramm in musikalischer Form, Geschichtenerzählern, eine magische Darbietung – wir sind offen für alles!
    • Oder anderes!

    Wann wird es stattfinden: Das endgültige Datum steht noch nicht fest aber wir peilen Mitte/Ende Oktober an. Die entgültige Absprache möchte ich machen, wenn wir einen groben Plan haben was alles angeboten wird.

    Hi! :3

    Ich spare mir Einleitung und Co. ..

    -> Warum eine neue Organisation oder "Gruppe" gründen, wenn genau dafür die Rurikhalle ideal ist? :smiling_face: Reiche Menschen wollen andere reiche Menschen dazu bekommen xy zu sponsorn / zu unterstützen / usw? Wann, wenn nicht an den Rurikhallen-Abenden? Man müsste nur einen Raum dafür schaffen. Entweder durch die Übernahme des Patronats oder aber durch den Hinweis, dass in Raum "x" an dem und dem Abend Baroness Gutherzseele gern über das Welpenwaisenhaus in Shaemoor sprechen möchte. Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, sondern vielleicht das nutzen und umgestalten was da ist? :smiling_face:

    Wenn man ein Etat etablieren möchte, dann vielleicht doch mit einer Festmitgliedschaft in der Halle? So wie früher eben? Man durfte an den Abenden kommen, auch wenn mein kein Mitglied war, aber man konnte sich auch auf eine Liste setzen lassen und monatlich zahlen um etwaige Vorteile zu nutzen.

    Ich finde übrigens das Wörtchen "Macht-RP" schon hart kritisch. xD Da schrillen bei mir alle Alarmglocken in Sachen Community-Frieden.
    Konflikt-RP ist immer gut, aber (ohne jemandem zu nahe zu treten), viele Rollenspieler haben Schwierigkeiten ooc und ic zu trennen und dann könnte ein "unfaires" ic-Machtgefälle schon dazu ausreichen, dass Streit entsteht.

    Henlo! Ich verabscheue mich für eine Weile. Meine Kreativität ist auf dem Nullpunkt und ich brauche wieder mal eine Pause für ein paar Tage/Wochen.
    Discord RP muss ich leider auch pausieren, weil ich merke das es stagniert. Wer gerne aus der jeweiligen Szene befreit werden möchte, darf sich gerne melden. :smiling_face:

    Display Spoiler


    Wo: Götterfels

    Wann: In den letzten Tagen

    In der Stadt, wo das Leben niemals stillsteht, flüstern die Leute über den Besuch einer geheimnisvollen wohlhabenden Blondine aus Ebonfalke. Es ist unmöglich ihre Präsenz zu ignorieren. Schon deswegen, weil sie sich bei ihrer direkten Ankunft in einem kleinen Gasthaus in der Rurikstadt niederlassen wollte und sich lauthals, auf offener Straße, darüber echauffiert hat, dass Schußwaffen dort neuerdings verboten seien. Es ging dabei nur um einen Revolver wie man munkelt. Doch weil man ihr die Mitnahme verwehrte, zog sie schließlich von dannen und quartierte sich in einem Gasthaus im Salma ein.

    Ihre genauen Absichten bleiben vorerst ein Rätsel, das die Fantasie der Stadtbewohner beflügelt. Einige behaupten, sie sei eine Geschäftsfrau von außergewöhnlichem Scharfsinn, die unter den Adelsleuten von Götterfels nach neuen Investoren sucht. Andere wiederum spekulieren, dass ihr Herz nach romantischer Erfüllung verlangt und sie in der opulenten Rurikhalle nach einem Partner Ausschau hält, der ihrem Lebensstil entspricht. Doch es gibt auch jene, die in ihren blauen Augen einen Hauch von Melancholie erkennen wollen und flüstern, dass ihr wahrer Wunsch darin besteht, einem verwaisten Kind ein liebevolles Zuhause zu geben. Sie war schließlich schon mal verheiratet und das endete in kinderlosen Scheidung.
    Mit jedem Tag, den sie in Götterfels verbringt, wächst ihr Ruf, und mit ihm die Geschichten, die sich um sie ranken. An den Namen Inara Enya kann sich allerdings kaum jemand erinnern.

    Wer kann davon gehört haben:
    • Tratschliebhaber
    • Adel
    • Bewohner der Rurikstadt und des Salma-Viertels

    Wo: Rurikstadt, Götterfels

    Wann: 49. Phönix 1337

    Es heißt, in dem malerischen und versteckt liegendem Café, bekannt für seinen exquisiten Kaffee und feinste Backwaren, sei die Stille eines sonnigen Nachmittags durch den Ausbruch eines heftigen Streits gestört worden. Ein blonder Mann und eine rothaarige Frau hätten ihre Beziehung in einem Akt öffentlicher Katharsis beendet. Zwischen Bissen von Croissants und Schlucken aromatischen Kaffees anderer Gäste, sollen die beiden lautstark ihre Differenzen ausgetragen haben. Die Szene erreichte ihren Höhepunkt, als einer der beiden, so munkelt man, hyperventilierte und damit das nahestehende Personal und die anderen Gäste in Sorge versetzte. Das Wachpersonal der Rurikhalle soll sogar involviert gewesen sein, um jemanden von den beiden nach Haus zu eskortieren.

    Die Gerüchteküche brodelt am Ende des Tages: War es der Druck des öffentlichen Lebens, der _dieser armen, einfachen Frau_ zu viel wurde, oder waren es tiefer liegende Geheimnisse, die an diesem Tag ans Licht kamen? War die Rothaarige nicht erst in einen öffentlichen Skandal verwickelt und hätte einen anderen, körperlich auch noch eingeschränkten, blonden Grafen während einer Kunstauktion vorgeführt? Dabei war sie doch eigentlich mit einem anderen, ebenfalls blondem, Mann da gewesen.
    Ganz offensichtlich hatte sie zumindest ein Beuteschema. Adelige, blonde Männer von Götterfels sollten sich in nächster Zeit vielleicht in Acht nehmen.

    Und während einige sagen, es sei ein Akt der Befreiung für beide gewesen, flüstern andere von einer Tragödie, die sich hinter den Kulissen abgespielt hatte. Betrug, Affären und Verrat. War nicht sogar die Rede von einer abgebrochenen Schwangerschaft und einem Wasserschaden in der Melandrustraße?

    Was auch immer die Wahrheit sein mag, dieses Ereignis bietet auf jeden Fall wieder Raum für Spekulation für jeden Klatsch liebenden Bewohner der Stadt Götterfels.

    Wer kann davon gehört haben: Jeder den es interessiert, Götterfelsner, Klatschbegeisterte

    Es müssen einige Tage nach der letzten Kunstauktion vergehen bis endlich ein Schreiben einer gewissen Unruhestifterin, so mögen sie einige vielleicht neuerlich bezeichnen, endlich im Büro für Kultur und Bildung ankommt. Dem Schreiben liegen zwei Goldstücke als Spende bei - zur freien Verfügung der Ratsherrin und des Ressorts für Kultur und Bildung. Ein Bote überbringt Schrieb und Geldspende formlos - in Abwesenheit der Ratsherrin auch an die Vertretun:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Vielleicht könnte man die einfach heller machen? Dann stechen sie nicht so sehr ins Auge? Also wenn es möglich ist.

    Ehrlich gesagt fand ich den Projektbereich schon immer unübersichtlich und konzentriere mich da nur auf die Sachen die relevant für mich sind, entsprechnd stört mich das auch nicht sonderlich. :grinning_squinting_face:

    Ich bin gänzlich verwirrt von den vor dir erwähnten Icons. Sehe ich vielleicht etwas anderes als du? :thinking_face:
    Ich habe keine Sonne, keine Batterie.. huch? Im Lexicon sehe ich die Symbole auch nicht?

    War jetzt wirklich etwas barsch von mir. Entschuldige, ich wollte dich damit natürlich nicht direkt kritisieren.
    Für mich wirkt die Kritik einfach so "banal" (ohne sie nun kleinreden zu wollen!), dass ich sie nicht ganz nachvollziehen konnte. Aber natürlich ist sie berechtigt, wenn es das Auge stört! Vielleicht gibt es ja noch andere die damit ein Problem haben! :smiling_face:

    Sind die extra Icons notwendig? Meiner Meinung nach sorgen sie nur für mehr Unübersichtlichkeit erst recht auf kleineren Auflösungen wie zum Beispiel auf Smartphone-Format. Manche Icons sind auch seltsam gewählt und wenn man keine Icons hat die von alleine ohne Text genau das Beschreiben was sie sollen, sollte diese weg lassen werden. Ansonsten hat man Icons nur um Icons zu haben.

    Welches davon findest du denn bitte unpassend? Das ist eine Kritik die ich nicht so ganz nachvollziehen kann.
    Ich habe ein 6,4 Zoll großes Display - also auch nicht das breiteste Display beim Smartphone, aber keines der Bilder ist zu klein um nicht verstanden zu werden.

    Häuschen für die Startseite wie bei vielen anderen Dingen für den "Homescreen".
    Sprechblasen für das Forum selbst.
    Kalender für den Kalender.
    Bild für die Galerie.
    Feder für die Geschichten.
    Buch für das Lexikon.
    Whiteboard für Projekte.
    Personen für Mitglieder.

    Meine Antwort klingt vielleicht etwas patzig, aber ich verstehe die Kritik an einer äußerlichen, offensichtlichen Veränderung nicht. Das wirkt ein klein wenig wie Kritik um Kritik willen.

    talfest.jpg?ex=6619c17f&is=66074c7f&hm=cd3ad5b2fad950574fc2754008a7b3755d782b5fccda8e31ee3398f464e82e58&


    Ganz besonderer Dank gilt heute:
    Dem ganzen G&K Team - ihr habt mich absolut umgeworfen mit der Übernahme der Verköstigung. ♥
    Saso für deine flexible Art mit meinen Sonderwünschen umzugehen. :face_blowing_a_kiss:
    Sharatur für das wiederholte Übernehmen des Bogenschießens.
    Erythna und Keisha Bourdillon für eine großartige und bereichernde Idee mit den Spielsachen.
    Border für deine kreative Art Merlin und Schnute auszuspielen. Es gibt keinen besseren Barden für mich. :red_heart:

    Und ich hoffe, Skar von Graustein wird bald gefunden - sonst haben wir ein großes Problem mit der Rechnung vom Talfest! :grinning_squinting_face:


    Aber auch jedem eizelnen Besucher unseres Festes - ohne euch wäre das ganze gar nicht möglich! Mir machte es Freude zu sehen, dass ihr Kinder emotet oder euch ganz und gar auf die einzelnen Angebote einlasst und herllich mitmacht. Dankeschön für den erfüllten, tollen Abend! ♥

    Ich freue mich auf das nächste Talfest.