Anfrage auf benötigte Güter für die Expedition zur Silberwüste

  • Leserlich

    Geehrter Feldwebel Marcus Ahlefeldt,

    ich melde mich nochmal wegen meinem Anliegen euer Expedition zur Silberwüste betreffend und der Frage, ob noch etwas benötigt wird.
    Es wird bald nicht mehr möglich sein, in der gegebenen Zeit, noch nötige Güter zeitgemäß zu bestellen.
    Daher bitte ich um eine schnelle Antwort. Ansonsten muss ich davon ausgehen, das alles Nötige bereits vorhanden ist.

    Ehre den Sechs, dem Ministerium und der Krone,

    Baron Jeremy Wolsey
    I.A. des Ministerium, Ressort Sicherheit und Verteidigung

  • Ein Schreiben erreicht das Ministerium zur frühen Morgenstunde des 11. Tages des Zephyrs 1328 n.E. Es wird von einem jungen Soldaten der Seraphwache überbracht. Auf dem roten Wachssiegel des Schreibens pragt die römische Fünf mit stilisierter Schwinge der 5. Kompanie 'Silberschwinge'. Bricht man es und öffnet schließlich das Schreiben, kommen mehrere Blätter zum Vorschein, die allesamt mit sauberer, beinahe akribisch angefertigter Schrift verfasst worden sind. Der Verfasser scheint sich bei den Bögen und geraden Linien der Buchstaben viel Mühe gegeben zu haben.

    Ehre der Krone, Baron Wolsey,

    Zunächst einmal möchte ich mich für das verspätete Senden dieser Antwort auf Eure Anfrage hin entschuldigen. Allerdings hat die Anfertigung einer entsprechenden Liste durch Rücksprache mit mehreren Institutionen der Seraphwache sowie übergreifend und der alltäglichen Arbeit der Stadtwache etwas länger gedauert als erhofft. Dennoch möchte ich Euch nun die folgenden Listen zukommen lassen.

    Dabei handelt es sich um Stücklisten mit benötigten Gütern für die Soldaten der Expeditionsstreitkräfte selbst sowie für die Errichtung der Lagerinfrastruktur und des Nachschubs.

    I. Lagerinfrastruktur
    a) Feldzimmerei
    b) Feldschlosserei
    c) Feldsattlerei und -schneiderei
    d) Feldlazarett
    II. Nachschub an Rüstungsgütern
    III. Täglicher Nahrungsmittelbedarf/Nachschub
    IV. Ausrüstung für die Soldaten und Söldner

    Bei diesen Listen handelt es sich lediglich um jene Güter, die mit unserem Marsch in die Silberwüste hinzugenommen werden. Der Nachschub an Rüstungsgütern und Nahrungsmitteln muss weiterhin wie bisher auch über einen längeren Zeitraum in regelmäßigen Abständen gewährleistet sein.

    Den Göttern zur Ehr', dem Volke zur Wehr.

    Ehre der Krone und den Sechsen,
    Marcus Ahlefeldt
    Feldwebel
    Stellv. Kompaniechef, 5. Kompanie 'Silberschwinge'

    -----------------------------------------------------------------------

    I. Lagerinfrastruktur<br>a) Feldzimmerei

    Die folgend aufgeführten Güter werden zur Errichtung und Erweiterung der Feldzimmerei sowie für Holzarbeiten im und um das Feldlager benötigt.

    - 1 großes Feldzelt zur Errichtung einer Feldzimmerei
    - 20 Zimmermannshammer
    - ca. 200 Eisennägel mit einer Mindestlänge von 80 Millimetern
    - ca. 500 Eisennägel mit einer Mindestlänge von 60 Millimetern
    - ca. 3000 Eisennägel mit einer Mindestlänge von 40 Millimetern
    - 1 Drechslerbank samt Zubehör
    - 3 Spaltäxte
    - 8 Falläxte
    - 2 Trummsägen mit einer Blattlänge von 180 Centimetern
    - 5 Handbügelsägen mit grober Teilung
    - 5 Handhobel

    b) Feldschlosserei

    Güter, die für den Errichtung, Erweiterung und den Betrieb einer Feldschlosserei benötigt werden.

    - 1 großes Feldzelt zur Errichtung einer Feldschlosserei
    - 5 Schlosserhammer 300 Gramm
    - 2 Schlosserhammer 500 Gramm
    - 3 Schmiedezangen
    - 1 großer Amboss (75kg)
    - 2 kleine Ambosse (15kg)
    - 3 Handbügelsägen mit feiner Teilung
    - 3 Feilensätze zur Schrupp- und Schlichtbearbeitung
    - 1 Kantbank
    - 3 Schleifsteine

    c) Feldsattlerei und -schneiderei

    Güter für die Errichtung, die Erweiterung und den Betrieb einer Feldsattlerei und -schneiderei.

    - 5 Stoffscheren
    - 5 Ledermesser
    - 10 Stoffnadeln
    - 50 Ledernadeln
    - 4 Schlosserhammer mit einem Kopf von 100 Gramm
    - Seidenfaden
    - Pferdehaar (zum Nähen) oder gewachsten Faden
    - Lederwichse
    - ca. 1000 Sohlennägel 5 Millimeter
    - ca. 500 Holznägel mit einer Länge von ca. 10 Millimetern
    - ca. 500 Eisennägel mit einer Länge von ca. 15 Millimetern
    - 2 Stoffbahnen (Leinen oder Wollstoff) mit 10x3 Metern im Quadrat

    d) Feldlazarett

    Medizinische sowie logistische Güter zur Errichtung, Erweiterung und Betrieb eines Feldlazaretts.

    - 1 großes Feldzelt zur Errichtung eines Feldlazaretts
    - Ersterhelfer-Ausrüstung zur Erstversorgung
    - 4 Feldbetten
    - 20 Felddecken
    - 200 Meter Verbandsmaterial in 5 Centimeter Breite
    - 20 x 500ml destillierten Alkohol zur Desinfektion
    - 5 Pinzetten
    - 5 Kauter
    - 3 Knochensägen
    - 5 Scheren
    - 5 Sätze Krücken
    - 10 scharfe Messer
    - 5 Lederüberzogene Holzknebel
    - 2 Sätze Lederriemen mit Zugverschluss zum Abbinden in den Umfängen 15 bis 45 Centimetern

    II. Nachschub an Rüstungsgütern

    Folgende Rüstungsgüter werden für die kämpfenden Truppen benötigt.

    - 40 Schwerter
    - 30 Schilde
    - 30 Infanteriepiken (Mindestlänge 245 Centimeter)
    - 20 Einzelschuss-Hinterlader-Jagdgewehre, gezogener Lauf, Kimme-Korn
    - 25 Projektilsäcke (à 40 Patronen)
    - 20 Granatensätze à 3 Ladungen
    - 50 Kilogramm Schwarzpulversprengstoff
    - 3 Fässer Pech
    - 200 Pfeilbündel à 24 Projektile (Bodkin)
    - 250 Pfeilbündel à 24 Projektile (Widerhaken)
    - 600x500 Centimeter im Quadrat Leinenstoff (Zur Herstellung von Pfeilwicklungen)
    - 2 Zeltplanen 1000x800 Centimeter im Quadrat
    - 1 Kommandaturzelt
    - 10 Zweimannzelte

    III. Täglicher Nahrungsmittelbedarf/Nachschub

    Diese Liste behandelt die Nahrungsmittelrationen pro Soldat für einen ganzen Tag:
    - 500g Rindfleisch oder 240g Schweinefleisch (gepökelt)
    - 750g Brot (gebacken in der Feldbäckerei)
    - 30g Gramm Butter
    - 150g Gramm Käse
    - 600g Kartoffeln
    - 500ml Bier
    - 2500ml Wasser

    Saldo alle 10 Tage (für eine Personalstärke von 250 Mann):
    - 1250kg Rindfleisch oder 600kg Schweinefleisch (gepökelt)
    - 1875kg Brot (gebacken in der Feldbäckerei)
    - 75kg Butter
    - 375kg Käse
    - 1500kg Kartoffeln
    - 1250 Liter Bier
    - 6250 Liter Wasser

    Das Material für die Menge an Brot muss in Rohmaterial mitgeführt werden und wird vor Ort in der Feldbäckerei hergestellt.

    Desweiteren wird zum Errichten der Bäckerei sowie einer Kochstelle folgendes Benötigt:
    - 2 große Backöfen
    - 2 große Kupferkessel samt Aufnahmen
    - 1 großer Spieß zum Zubereiten von Fleisch
    - 1 großes Grillrost

    IV. Ausrüstung für die Soldaten und Söldner

    Für die Soldaten wird pro Person benötigt (ca. vierzig Mann):
    - 1 Feldbesteck (Messer, Gabel, Löffel, Blechbehälter, Becher 150ml)
    - 3 Stück Kernseife
    - 2 Felddecken
    - 1 Trinkwasserschlauch
    - 1 Tornister
    - 1 Gürteltasche
    - 1 Wichsdose und 4 Bürsten mit Zubehör
    - 1 Rasiermesser mit Zubehör
    - 2 Kämme
    - 1 Haarband
    - 3 Paar Socken
    - 1 Paar lederne Stiefel
    - 2 Hosen
    - 3 Hemden
    - 1 Mantel samt Mantelsack

    Söldner erhalten lediglich:
    - 3 Stück Kernseife
    - 2 Felddecken
    - 1 Trinkwasserschlauch

    Der Rest ist durch den Söldner selbst zu beschaffen.

    Für die Soldaten und Söldner wird zusätzlich benötigt:
    - 20 Zweimannzelte
    - 5 Offizierszelte
    - 5 Signalhörner
    - 1 Schleifstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!