Konzept: Institut der alternativen Politik für Ideensynthese

  • Das Institut für Ideensynthese ist bekannt für seine Forschung im neoepistemologischen Bereich der synthetisierten originären Gedanken. Um dieses Ziel zu erreichen arbeiten verschiedene Zweige des Institutes auf diversen Ebenen der Wissenschaft und tragen schlussendlich zu ihrer Weiterentwicklung bei.

    Im Institut für alternative Politik beschäftigen sich Golempsychologin Gemmi und Soziophilosoph Torkks mit einer Reihe an Experimenten zur Erforschungverschiedener zusammenhänge von Individuen im Rahmen Gesellschaftlicher Strukturen. Dabei versteht es sich offen für jedwede äußere Eindrücke und wird aus Kolleg-unabhängigen Geldern der asurischen Gesellschaft querfinanziert.

    Wenn Ihr Euch für die aktuellen Forschungen des Institutes interessiert, scheut Euch nicht zu einer Podiumsdiskussion der beiden Genies zu erscheinen. Wir empfehlen als vorbereitende Lektüre „Vom rationalen und irrationalen Habitus der Massen“* und „Die Grenzen ihres Wissens - Wie Golems mit Unbekanntem umgehen“** zu lesen.

    Soziophilosoph Torkks

    *Autor: Soziophilosoph Torkks
    **Autor: Golempsychologin Gemmi


    "...dass wäre wie ein Schwulenhentai von Asterix und Obelix." - Leza Taariq

    3 Mal editiert, zuletzt von Jorra (22. Juni 2014 um 01:03)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!