Fragerunde zum Hintergrund der SYLVARI

  • Färben sollte möglich sein ABER!

    Nur natürliche Farben und nicht innerhalb von zwei Sekunden.

    Das deine das so schnell kann, würde ich ganz einfach mit der Naturmagie erklären und damit hat sich das erledigt.

    Braucht man nicht so eng sehen.^^

    Count your age by friends, not years
    Count your life by smiles, not tears.


    *stalkt Ensia mit jedem Beitrag

  • Kleine Frage zu Sylvari:


    es ist ja allseits bekannt, dass Sylvari keine Kinder bekommen können. Weder produzieren(mann), noch empfangen(frau). Ich denke aber sicher dass gerade weibliche Sylvari doch hier und da über das Thema Kinder bekommen, Schwangerschaft etwas hören oder aufschnappen. Und wie wir alle wissen, sind Sylvari von Grund auf neugierig. Würden die nicht unbedingt wissen wollen wie sich so eine Schwangerschaft anfühlt? Beziehungsweise wie es ist ein Kind in sich heranwachsen zu haben und zu gebären?

    "Sic parvis magna." - "Großes aus kleinen Ursprüngen."

    "Für jemand wie mich Sind Kriegsbasen wie.. mhm.. mein Lieblingsessen, verpackt in nem Sixpack Bier,... verpackt in nem zweiten Sixpack Bier!!!!"

  • Natürlich. Die Frage stellt sich vermutlich jeder mal, auch Menschen, weiblich oder männlich. Warum sollten Sylvari sich das nicht überlegen.

  • Interesse dafür besteht bestimmt, aber die Sylvari haben definitiv keine Möglichkeit, eine Schwangerschaft selbst zu erleben.
    Da die Sylvari aber (individuell mehr oder weniger) empathisch sind, untereinander wie auch generell, kann ich mir durchaus vorstellen dass hierüber ein gewisses Nachempfinden möglich sein könnte.

    Genauso wird es aber Sylvari geben, die das nicht interessiert, nur ein bisschen fasziniert etc.. kommt auf die Person an sich an.

  • Meine Sylvari hat bereits eine schwangere Norn (*zu Aanika winks*) darüber so ausgefragt wie sie nur konnte. "Wie fühlt sich das an? Kannst dus beschreiben? Ich frag dich nochmal wenn du runder bist! Darf ich anfassen?"


    The one who puts the "laughter" in "slaughter"
    And the "fun" in "funeral"!


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Nationalismus keine Alternative, sondern eine Katastrophe ist.

  • Alles klar danke :grinning_face_with_smiling_eyes:

    "Sic parvis magna." - "Großes aus kleinen Ursprüngen."

    "Für jemand wie mich Sind Kriegsbasen wie.. mhm.. mein Lieblingsessen, verpackt in nem Sixpack Bier,... verpackt in nem zweiten Sixpack Bier!!!!"

  • Kurze Frage: Ein Sylvari in der Lampe erzählte mir, es gäbe "Stille" Sylvari, die sich vom Traum abkapseln, aber nicht dem Alptraumhof angehören.
    Gibt es das wirklich?

  • Ja, die gibt es. Für einen Höfling ist, am Rande bemerkt, die Traumbindung sogar wichtig, da sie diesen ja entsprechend beeinflussen wollen.
    Stille Sylvari haben sich komplett vom Traum und meist auch aus dem tieferen Kreis der Sylvari abgekapselt.

  • Leider gibt es zu dieser Gruppierung keinen eigenen Eintrag in der deutschen Wiki, aber des Englischen Kundige können sich einige Informationen anlesen, wenn sie das Thema interessiert. Dort ist auch verlinkt, wo man sich diese Leute mal ingame anschauen und Dialoge aufsaugen kann. (Es ist die kleine (Halb-)Insel im südlichen Teil des großen Sees im Caledonwald.)

  • Mir stellt sich in letzter Zeit eine andere Frage, vor allem weil ich gestern nicht wusste, wie ich das ausspielen soll...
    Es geht wieder um die Kleidung der Sylvari:
    Natürlich geht meine Ayu auch duschen, vor allem nach dem Training. Hierbei merkte ich, wie unpraktisch die Kulturkleidung doch sein kann. Einfach aus- und wieder anziehen ist ja nicht. Ab ist ab. Da sie gleich danach noch woanders hin sollte, hatte ich wirklich überlegt was ich mit ihr tun soll.
    (Ich hatte mich dann entschieden, sie einfach mit Klamotten duschen zu lassen, da diese ja streng genommen zum Körper dazu gehören, normalerweise duscht sie abends und über Nacht wächst die Kleidung nach)

    Ist das so ok? Oder wie spielt ihr das aus?

  • Ich weiß von einem anderen Spieler der es so ausspielt, das er auch quasi mit Kleidung dutscht. Und die Blätter mit Schwämmen bearbeitet. Kann mir auch gut vorstellen das manche Blätter ne Wachsschicht haben, womit Schmutz wie Wasser dann abperlt und die Blätter sich beim duschen oder Baden nicht vollsaugen...

  • Ziemlich genau so stelle ich mir das auch vor. Einfach in voller Montur ab ins Wasser bzw. unter die Dusche und schon hat man gegenüber anderen Rassen einen Waschmaschinengang gespart. :winking_face:

  • Wachsen lassen von Kleidung dauert allerdings laut A-net auch um ne Woche herum, abhängig davon natürlich wie viel und was da überhaupt alles wächst. Deshalb wäre mir das über Nacht wachsen lassen auch ein bisschen schnell.

    Als meine Sylvari sich was an ihr wachsen lassen hat (das war K2 leichte Rüstung), hab ich das auch über ne Woche etwa ausgespielt und danach hat sie's auch nicht wieder abgelegt. Wie schon gesagt gehört es ja zum Körper und da reicht's bestimmt aus wenn sie damit baden/duschen. Leider weiß man wiederum nicht wie's bei Sylvari überhaupt mit Körperhygiene aussieht, sprich ob es etwas Schweißähnliches gibt, unangenehmen Geruch usw.

  • Lotus-Effekt bzw einfach der "wasserführende" Effekt von Blättern - Dazu sind sie ja unter anderem da. Eine Wachsschicht wird nur nötig, wenn sie ins Salzwasser wollen oder in sehr kalte Regionen kommen und dort nicht die Kleidung zerstören wollen.

    Bei gewachsenen Rüstungen/Kleidungsstücken gehe ich auch davon aus das sie einfach nass werden können und auch schnell wieder troknen, sodass man sie nicht ablegen braucht wenn man durch einen Fluss schwimmt, sich unter einem Wasserfall wäscht (oder dort entspannt, siehe Heimat-Instanz, Lychcroft Mere etc). Scheint zumindest ein großer Vorteil gegenüber der Standard Menschen/Asura/Charr/Nornkleidung zu sein.

    I always felt like I was watching a dream I'd never wake up from.

    Before I knew it the dream was all over.

  • Wachsen lassen von Kleidung dauert allerdings laut A-net auch um ne Woche herum, abhängig davon natürlich wie viel und was da überhaupt alles wächst. Deshalb wäre mir das über Nacht wachsen lassen auch ein bisschen schnell.

    Kannst du mir dafür eine Quelle nennen? Ich habe nämlich schon einmal gefragt, wie lange sowas dauern würde, die Antwort war, das es Auslegungssache ist. Und wenn es wirklich eine Woche dauert, soll sie solange nackt rumlaufen? Weil über die zu wachsende Kleidung noch mehr Kleidung tragen stelle ich mir recht unangenehm vor.

    Was haltet ihr eigentlich von der Vorstellung, die gewachsene Kleidung vorsichtig abzustreifen und so zu vernähen, dass man sie wie gewöhnliche Kleidung an- und wieder ausziehen kann?

  • Solange die Blätter der Kulturrüstung nicht fertig sind, halten es einige wirklich so, normale Kleidung darüber zu tragen. Zumindest kenne ich das von Spielern so. manche können ihre Blätter ja auch ganz eng an sich pressen, womit etwas locker geschnittenere Kleidung nicht das Problem ist.

    Bei letzteren sehe ich nur das Problem mit dem weich und lebendig halten. Den wenn die Blätter nicht mehr mit dem Körper verbunden ist, gibt es auch keine Nährstoffversorgung mehr. Entweder müssen diese Blätter als speziell behandelt werden oder dein Char muss damit leben, das diese Kleidung in wenigen Tagen verwelkt sein wird. (was einem Chara von mir passiert ist)

    Einmal editiert, zuletzt von Aurea (18. Januar 2015 um 11:48)


  • Leider nein. Das war ein Blogeintrag von A-net im Zuge des Redesign der Sylvari, noch bevor Gw2 überhaupt erschienen war und deshalb wohl auch schon längst gelöscht wurde. Zumindest konnte ich ihn nicht mehr finden als ich einmal danach gesucht hab. Ab dem Redesign war ich auch Feuer und Flamme für die Rasse und hab alle Blogeinträge darüber gelesen, damit ich etwas Lore-Hintergrund fürs RP hab.

    Zu meiner Ansicht: Als Alora sich die leichte Kultur 2 wachsen hat lassen, hatte sie ein paar Tage lang auch noch eine Stoffrobe darüber an. Natürlich wird das von Tag zu Tag immer unangenehmer und irgendwann hat sie die Stoffrüstung abgelegt und das Blätterkleid so weiterwachsen lassen. Wobei sie die Robe auch nur den Menschen wegen getragen hat, sie selbst stört es nicht nackt zu sein.

    Jetzt hat mein Char noch eine andere Rüstung (Albtraum-Set), dass von einer Naturformerin im Hain hergestellt wurde, dass nicht direkt an ihrem Körper verwachsen ist und sie es daher ablegen kann. Allerdings braucht die Kleidung wenn sie abgelegt ist Pflege wie eine normale Pflanze um nicht zu verwelken. Angelegt bekommt sie die Nährstoffe und Flüssigkeit von Alora.


    Was haltet ihr eigentlich von der Vorstellung, die gewachsene Kleidung vorsichtig abzustreifen und so zu vernähen, dass man sie wie gewöhnliche Kleidung an- und wieder ausziehen kann?


    Da unterscheide ich auch ein bisschen. Rüstungen wie Albtraum-Set oder die leichte Kultur 1 z.B. sehen für mich nicht direkt am Körper gewachsen aus. Die leichte Kultur 2 hingegen schon, deshalb würde ich es bei der so belassen, dass man sie nach abreißen einfach nicht mehr an den Körper anwachsen lassen kann. Als sich meine Sylvari diese leichte Kultur 2 Rüstung entfernt hat, hat das auch Schmerzen verursacht und aus den Abrissstellen ist der goldene Harzsaft gequollen.


    Aber das ist eigentlich mehr persönliche Meinung als fundiertes Lorewissen, weil sich A-net einfach nicht so genau im Detail darüber äußert. Daher muss eigentlich jeder für sich entscheiden wie er das genau ausspielen möchte. Das kann ein Segen sein, aber auch sehr oft zu Missverständnissen führen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Alora (1. Mai 2014 um 21:15)


  • Da unterscheide ich auch ein bisschen. Rüstungen wie Albtraum-Set oder die leichte Kultur 1 z.B. sehen für mich nicht direkt am Körper gewachsen aus. Die leichte Kultur 2 hingegen schon, deshalb würde ich es bei der so belassen, dass man sie nach abreißen einfach nicht mehr an den Körper anwachsen lassen kann. Als sich meine Sylvari diese leichte Kultur 2 Rüstung entfernt hat, hat das auch Schmerzen verursacht und aus den Abrissstellen ist der goldene Harzsaft gequollen.

    Da kann ich ausnahmsweise mal mit einer Quelle aufwarten, die besagt, dass die Kleidung ablegen nicht grundsätzlich Schmerzen verursacht :smiling_face:

    Zitat

    Sylvari grow their armor and much of their clothing. Their bodies create petal-like coverings, vines, and leaves that they shape into pleasing garments. When they wish to remove the garments, they simply shed their petal clothing as a human might cut their hair.


    Quelle: Dream and Nightmare

  • Ja stimmt da hast du recht :grinning_squinting_face: Das hab ich eigentlich auch schonmal gelesen, aber man kann sich ja nicht alles merken...

    Allerdings musste das bei Alora auch recht schnell gehen, deshalb hat sie sich die Blätter runtergerissen, was man denke ich trotzdem mit ein bisschen Schmerz in Verbindung bringen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!