1. Startseite
  2. Forum
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
    4. Team
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Geschichten
    1. Artikel
  6. Lexikon
  7. Projekte
    1. Chatbreaker
    2. Discord
    3. Meta-Gilde
    4. Mentoren-Programm
    5. WARP
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Menschen
  • Alles
  • Menschen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Galerie
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Guild Wars 2 - Rollenspielcommunity
  2. Lexikon
  3. Charaktere
  4. Menschen

Zaeed Volkov

  • Border
  • 15. November 2021 um 03:47
  • 26. Oktober 2022 um 23:00
  • 8.065 mal gelesen
  • 9 Kommentare
  • Ein Idealist, Tagelöhner und junger Verrückter. Nach mehrjähriger Absenz mit ehrgeizigen Ambitionen im Gepäck zurück in Götterfels.

    4358-zaeedheader

    4357-zaeedkleinklein

    Geschlecht: Männlich

    Alter: 28 Jahre (*1307 n.E.)

    Größe: 1,92m

    Statur: Muskulös, physisch sehr fit

    Augenfarbe: Dunkelgrün

    Haarfarbe: Schwarz (mit tiefroter Färbung)

    Geburtsort: Ebonfalke, Ascalon

    Stand: Bürgerlich

    Profession: Schmiedelehrling, Tagelöhner

    Portraitzeichnung

    4708-zaeed


    4359-zitat1

    • Sein Elternhaus ist in Ebonfalke verortet, aber er hat sich lang entwöhnt - früher als gesund ist.
    • Bevor er viele Jahre abwesend war, brachte man den Namen Volkov in Götterfels mit der Priesterschaft der Sechs in Verbindung.
    • Offensichtlich trug er früher ein Ornat der Melandru, denn seit seiner Rückkehr findet er bei Ihrem Tempel Unterkunft.
    • Deswegen sieht man ihn auch oft mit der Priesterin Kahlee Niemietz zusammen. Vermutlich bildet sie ihn aus oder weiter.
    • Er half auf Baustellen und erledigte Botengänge, um sich gähnend leere Taschen annähernd zu füllen.
    • Sein Temperament ist ruhig, beherrscht und zuvorkommend - außer, Alkohol ist im Spiel.
    • Eine neurotische Eitelkeit befällt ihn, die ihn seine Haare aalglatt und seinen Körper ewig muskulös formen lässt.
    • Irgendwann entwickelte er eine fanatische Vorliebe für Bücher der Historik, Theologie und Mathematik.
    • In dem Zuge führt er ständig ein Taschenbuch mit sich, das mit Ketten verschlossen ist.
    • Wenige Wochen nach der Rückkehr begann er, eine einstmals angefangene Schmiedelehre bei Thomas Wenham fortzusetzen.
    • Wenn es darum geht zu feiern, zu trinken und eine gute Zeit zu haben, dann ist er fast immer zu begeistern.
    • Prügeln tut er sich auch gern. Im Sechs Kupfer hat er sich im Kampfring mit Lith von der Räudigen Stute geschlagen - und gewonnen!


    4360-zitat2

    Die Schmiede von Thomas Wenham existiert bereits seit vier Generationen und sah einige Meister - immer aus der Familie Wenham selbst - und noch mehr Lehrlinge. Sie rühmt sich damit, noch mit echter Qualität auftrumpfen zu können, auch wenn genau dieses Bildnis mit den letzten Jahren und dem Verfall von Thomas Wenhams' Zustand zu leiden begann. Vor gut zehn Jahren nahm er nie einen Auftrag der Seraphen oder anderweitiger Militärinstitutionen an, da er unter seinen Käufern stets die Meinung vertrat, diese Arbeiten würden die Qualität gänzlich zum Preis der Quantität auszehren. Dementsprechend gehörten zu seinen Aufträgen immer wieder große und kleine Bestellungen von Privatpersonen. Ironisch, dass er durch eine finanzielle Notlage gezwungen wurde, ein lukratives Angebot der Ministerialwache anzunehmen, das nicht nur die Finesse aus seiner Handwerkskunst zu waschen schien.

    4361-aaschmiedeframekleinklein

    Seit zwei Jahren ist es ein offenes Geheimnis unter den treuen Kunden, dass es um Thomas Wenhams' Gesundheit übel bestellt ist. Der Alkoholkonsum und finanzielle Probleme, dazu noch verschlechterte Verhältnisse mit der eigenen Familie sollen ihn schon mit knapp über sechzig Wintern sehr vergesslich und jähzornig gemacht haben. Es ist also fraglich, ob er überhaupt noch groß in der Lage ist auszubilden. Seit dem Verfall der mentalen Gesundheit übernehmen hauptsächlich die Lehrlinge den Betrieb der Schmiede. Sie sorgen dafür, dass die Kunst des debilen Kauz weiterhin eine eiserne Form erhält - und Münzen in die Kasse gespült werden. Wer sich also heute noch nach der alten Kunst sehn und behaupten möchte, einen echten 'Wenham' in seinem Besitz zu haben, der muss mit den gut geschulten Lehrlingen Vorzug nehmen, aber immerhin sind sie bekannt dafür, jeden Auftrag, auch welche, die über das ursprüngliche Angebot einer Rüst- und Werkzeugschmiede hinausgehen, gewissenhaft auszuführen. Zu diesen Lehrlingen zählt seit wenigen Wochen auch Zaeed, der sich nebst der Schmiedeassistenz auch um die Kunden kümmert.


    Geschichten von und mit Zaeed

    • Das dritte Sakrament
    • Vaterliebe
    • Vaterliebe II
    • Idealist
    • Nekropole

    Disclaimer: Der Screen ist von mir bearbeitet, die Schriftzüge sind von mir in Photoshop erstellt worden und auch das Schild der Schmiede entstammt meinen bescheidenen Bearbeitungskünsten. Das Portrait von Zaeed im Spoiler ist von Motte gezeichnet und ich habe die Erlaubnis bekommen, es hier verwenden zu dürfen!

    • Götterfels
    • Ebonfalke
    • Schmied
    • Mensch
    • Gläubige
    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Yurij Iorga
  • Nächster Eintrag Zen Luu

Kommentare 9

Saso
18. September 2022 um 19:28

Wann dieser Zett Vollkopf kennenlernen?!

Border
18. September 2022 um 19:48

... was? xD

Saso
18. September 2022 um 20:08

Na, wann ich den mal näher kennenlerne? In meinem Kopf heißt er immer Zett Vollkopf. :p

Motte
17. September 2022 um 18:56

:red_heart:

Border
18. September 2022 um 14:26

:red_heart:

Erythna
15. November 2021 um 18:49

RASSIST!

Border
15. November 2021 um 18:50

VERLEUMDUNG!

Minna
15. November 2021 um 13:53

*setzt sich hier nieder*

Border
15. November 2021 um 17:38

*setzt sich daneben* cookie

  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Projekte 61
  2. Gilden 8
  3. Charaktere 412
    1. Menschen 265
    2. Charr 17
    3. Asura 21
    4. Norn 19
    5. Sylvari 61
    6. Verstorbene 27
    7. NSC 2
  4. Lore 38
  5. Forum-FAQ 8
  6. Inaktive 317
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8