Gerüchte, Handelsnews und öffentliche Bekanntmachungen

  • Wo: Seraphenhauptquartier

    Wann: 56. Koloss 1336 (heute)


    Was ist geschehen:

    Nachdem überall in Shaemoor die Plakate wieder abgerissen worden waren, konnte man innerhalb des Dorfes eine kleine Patroullie sehen die nun gezielt im Dorf Fragen zu stellen anfing. Es waren dabei immer die üblichen Fragen:
    "Haben Sie Jemanden gesehen der diese Plakate aufgehängt hat?"
    "Kennen Sie Jemanden der die Vorwürfe auf diesen Plakaten bekräftigen würde?"

    "Wann sind Ihnen diese Plakate zum ersten Mal aufgefallen?"
    Eines war klar. Die Soldaten der Seraphen wurden zunehmend wachsamer und begannen nun damit die Samthandschuhe auszuziehen. Ebenso konnte man hin und wieder auch Patroullien sehen, die nun aus drei Seraphen bestanden, anstatt aus Zweien.


    Wer kann davon wissen?

    - Seraphen

    - Bürger von Götterfels

    - Bewohner aus Shaemoor

  • Renovierung eines alten Gasthauses - Entstehung eines Bordells "Katzengold"


    Wo: Götterfels, Salmaviertel, Feldgrauer-Gasse

    Wann: 56. Koloss 1336 (heute)


    Was ist geschehen:

    Es werden Renovierungsarbeiten an einem alten, heruntergekommenen Gasthaus in der Feldgrauer-Gasse aufgenommen. Holzbretter werden von den Fenstern gelöst und endlich wieder Licht in das Gebäude gelassen. Die Arbeiter gehören alle der untersten Schicht von Götterfels an und erzählen was von einem neuen Bordell was hier entstehen soll. Die Dielen werden gefegt, die Fenster gewischt, neue (gebrauchte) Möbel in das Gebäude getragen und einige Kisten an Alkohol werden ebenso angeliefert. Auch wenn man noch nicht hinein darf, lockt vielleicht das Schild welches angebracht wird. Die Arbeiter wissen nicht, wann die Eröffnung sein wird, angeblich suchen die Betreiber auch noch Freudenmädchen. Das wird auch durch das Gesuch bestätigt, welches als Plakat an der Tür des Gebäudes genagelt wird:



    Wir suchen Dirnen und Hübschler für unser Bordell Katzengold.

    Hierfür eine Nachricht an das Gasthaus "Zum Kupferbecher" an der Steingasse an

    Amun Belshazzer hinterlassen.


    schild-katzengoldklein.jpg


    ooc: Bei Interesse gerne eine PN hier im Forum an mich schreiben, oder im Spiel bei Tenor.1394 melden.

  • Wo:

    Dorf Shaemoor


    Wann:

    wenige Tage nach einer gewissen freudigen Neuigkeit im Ort


    Was:

    Nachwuchs im Dorf?

    Die freudige Nachricht des neuen, kleinen Bewohners im Reich der Königin ist auch bis zum Waisenhaus vorgedrungen, macht sowas ja auch schnell die Runde. Nur wenige Tage nach diesem Ereigniss schickt sich die junge Leiterin an das Haus mit dem frischen Nachwuchs aufzusuchen. Dabei trug sie wohl ein kleines Bündel welches sie an der Tür überreicht und ihre besten Glückwünsche mit auf den Weg gibt. Was sich wiederum im Bündel befand war aber nicht zu sehen, blieb dieses wohl zunächst dem frisch gebackenen Elternpaar vorenthalten.


    Wer:

    Anwohner von Shaemoor

    Achtung! ▬|████|▬ This is a Nudelholz! Take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!

  • Wann: am 57. Kolloss
    Wo: Götterfels östliches Marktviertel
    Was: Aufruhen und wütende Frau.

    Es war wohl am Morgen, als eine Frau mit einem Kind vor den Bauch gewickelt die Eltern besuchte in der Bäckerei. In Aufruhr wegen Zetteln schienen dort die Nachbarn zu tuscheln. Als die Einäugige die Zettel sah, nahm sie diese, zerriss diese. Und schien sich samt Kind auf den Weg zu machen. Sie ging zur Zeitung. Böse Zungen würde behaupten, um Geld aus dem Fenster zu werfen.


    Doch am Folgetag konnte man folgenden Artikel lesen:


    Zweitung_Stetment.png?ex=65720666&is=655f9166&hm=ecc9b5e0ac8bfcf3053eef069ea45dac00ae830cc24d980b0d9528ece8e86ebc&



  • Wo: Götterfels

    Wann: (brand)aktuell


    Was: Stammgästen des Fortuna mag es bereits aufgefallen sein, dass es einige Mitarbeiteränderungen im Badehaus gab. So fehlte die Tresenfee Belszasar schon bereits wochenlang. Eine hübsche Blondine, vielen auch als Altdrache bekannt, steht nun neuerdings hinter der Theke. Doch auch die Massagekönigin mit der üppigen Figur wurde durch einen großgewachsenen Elonier ausgetauscht. Ob Fee und Königin sich zusammen abgesetzt haben? Und ob die Tesgard damit wohl zufrieden ist? Zumindest finden sich bald schon weniger aufregende Flugblätter an Tavernentüren, schwarzen Brettern und sogar an der ein oder anderen Wand. Die Kontaktaufnahme ist direkt und persönlich über das Badehaus oder aber per Anschreiben erwünscht. In kleinen Lettern wird sogar erwähnt, dass auch Initiativbewerbungen für die Bar, den Empfang und das Sicherheitspersonal angenommen werden.

    Aushilfe_gesucht_-_Fortuna.jpg?ex=657309fa&is=656094fa&hm=4bc9f79cdd431c356d983625e134a479b9f1ec5826d540636138830237dce668&

  • Götterfels - Ministerium

    60. Koloss


    Ich habe es kurz nicht glauben wollen. Du kannst dir nicht vorstellen, wer eben an mir vorbei gerauscht ist. Erinnerst du dich noch an das Lyssa-Fest vor einigen Monden? Ja, genau...dieses heiß diskutierte...Und erinnerst du dich noch an den Namen der Priesterin, die dort aufgetreten ist? Richtig: Hochwürden Forbes. Ich war mal so frei und habe eine ihrer Messen besucht. Ganz anständig eigentlich, wenn du mich fragst. Hat mir gefallen...Ich hätte aber nicht gedacht die Frau so bald wiederzusehen. Also -hier- wiederzusehen. Was ich meine? Na sie kam heute während meiner Schicht und hat sich anmelden lassen. Wirkte ein bisschen sehr offiziell...Aber was hat der Klerus aktuell bitte mit dem Ministerium zu schaffen? Nach einer Planung fürs Wintertagsfest hat das nicht ausgesehen. Was dann passiert ist? Na ich habe sie natürlich rein gelassen! Wollte ins Ressort für Inklusion und Integration. Ja, richtig, zum Iorga. So wie die geguckt hat, hätte ich eher gedacht, dass sie jeden Moment den Fürsten Dunyana heimsucht...Aber nix. Am Ende war sie da ganz schön lange...Ich habe gehört, dass die beiden sogar zusammen im Archiv gewesen sein sollen. Bin ja mal gespannt...


    -So in der Wachstube der Ministerialwache zu hören-


    Tatsächlich, so tuscheln ein paar Bedienstete auf den Fluren des krytanischen Ministeriums, soll die Priesterin Greer Forbes am frühen Mittag in den Räumlichkeiten des Gebäudes gesehen worden sein. Die Frau habe ernst gewirkt, verschlossen und reichlich angespannt.


    Wer kann davon gehört haben:

    -Der Klerus

    -Mitarbeiter des Ministeriums

    -Hellhörige Informierte

  • Als einige Dorfbewohner Heute an der Dorfschenke in Shaemoor vorbeikamen, stand ein Gerüst und ein Plakat "Große Eröffnung unter neuem Namen " sowie ein neues holz Schild "Zur Weißen Maid" der Schankwirt Leon Arlet will wohl die Schenke erneuern und man vermutet im Dorf, dass die Schenke in 2 Wochen wieder eröffnen soll.


    Wer könnte davon gehört haben?


    Bewohner von Shaemoor

    Örtliche Bauern und Seraphen

    Reisende

    sowie Bewohner von Götterfels und Umgebung

  • Götterfels - Seraphenhauptquartier

    63. Koloss

    Am frühen Morgen erschien James Frayser zum Dienst um seinen Weg zur Patroullie mit einem Kameraden zu beginnen. Doch anders als am gestrigen Tage, sah der Rotschopf blass aus und wirkte kaltschweißig. Ein paar Stunden später musste Frayser seine Patroullie aufgrund eines Schwächeanfalls abbrechen. Nicht weil er selbst es so wollte, sondern weil sein Kamerad ihn dazu drängte ihn ins Lazerett bringen zu dürfen. Dort wurde Frayser eingehend untersucht und wohl auch befragt. Eines ist sicher. Er kehrte weder in die Dienststube, noch am selben Tag nach Hause zurück. Wie lange die Doktoren den Rotschopf nun ans Bett fesseln, dass wissen wohl nur sie selbst.




    Wer kann davon gehört haben:

    - Seraphen

    - Personal des Lazaretts

    - Augenzeugen des Schwächeanfalls, während der Patroullie

  • Abtei im Ministerium


    am 62. Koloss gegen Abend


    Die Ratsherrin im Ressort für Kultur und Bildung, Gräfin Aurélie Chevalier-Menzel, bekam am Dienstag Besuch von einem Mann mit Abtei-Robe und Aktentasche. Manch einer mochte den älteren Gelehrten als Professor Hawthorne erkannt haben, während er den Weg erfragte. Wohl war er der letzte Besucher, der an diesem Abend in ihrem Büro verschwand. Bekanntlich waren die Gräfin und der Professor ja schon seit Ewigkeiten per Du, aber nie waren sie sich im geschäftlichen Umfeld begegnet. Was da wohl in Planung sein könnte?

    Wer kann davon gehört haben?
    - Mitarbeiter des Ministeriums

  • Götterfels - irgendwo Zuhause


    am 66. Koloss 1336 früh am Tag


    "Also, mal ehrlich, wer glaubt denn bitte alles, was in der Zeitung steht? Besonders in diesem 'Götterfelser Boulevardblatt', da kann man ja wirklich nicht alles so ernst nehmen. Da wird doch ständig über Skandale, irgendwelche Entführungen und den Hund der Königin berichtet. Schrödingers-Hund, quasi. Also, wenn du mich fragst, ist das alles nur erfunden, um Leute wie dich zu unterhalten. Also, lass dich nicht so leicht von diesen Schlagzeilen beeindrucken und nehm' das Ganze mit einer Prise Humor. Schließlich ist das 'Götterfelser Boulevardblatt' doch eher für seine Unterhaltungswert bekannt als für seine journalistische Seriosität.", mäkelt eine Bäuerin die ihrem Mann die Zeitung auf den Tisch klatscht.


    20231201_125611_00002.png?ex=657c5094&is=6569db94&hm=26e691a0c0b499549ae2cc6a604017492bd1fbb0d26ee63378bf9584c7806efe&


    Wer kann davon gehört haben?

    Jeder, der will in und um Götterfels herum


    OOC in eigener Sache:

    Ich habe beschlossen, mir noch einen kleinen Spaß zu erlauben mit diesem Zeitungsausschnitt und damit offiziell meine Pause einzuläuten. Weitere Informationen dazu findet ihr hier oder im Abwesenheits-Thread.



  • schild-katzengoldklein.jpg

    Götterfels - Straßen und Gassen

    66. Koloss


    Hast du das von der alten Wirtschaft gehört? Da in der Feldgrauer-Gasse? Ja, richtig, da wo die jetzt dieses Bordell eröffnen wollen.Katzengold, hab ich gehört. Die haben da ja allerhand Kram rangeschafft, wie? Hast du nicht gesehen? Doch! Erzähl mir keinen. Du willst nur nicht zugeben, dass du dich dafür interessierst. Das soll jetzt bald eröffnet werden! Ja, hab ich gelesen...Sicher kann ich das! Da hängt so ein Zettel an der Tür. Nicht dass ich schon versucht hätte reinzugehen...Steht drauf, dass die am 70. jetzt nächste Woche eröffnen wollen. Die suchen aber wohl auch immer noch "Personal" eh-he...Verstehst? Is nicht son feiner Schuppen wie andere hier...Wills mir auf jeden Fall mal ansehen. Wer sollte mich dran hindern? Aber red nicht zu laut da drüber...Keine Lust, dass mir son feiner Pinkel mein Mädchen wegschnappt. Obwohl...ich glaub ja nicht, dass die Gefahr besteht...Kannst dir halt nicht alles mit Münzen kaufen...verstehst?...


    Wer kann davon gehört haben:

    -Gassenschleicher

    -einfaches Volk

    -Anwohner des besagten Gebietes

  • Eine nicht mehr ganz so stattlich gebaute Alberta Brenner stieg am frühen Morgen aus einer Kutsche aus, die vor der Salma-Gasse 7 hielt, begleitet von ihrem Mann und einer jungen Frau. Ehe die drei im Haus verschwanden, nahm Frau Brenner den Vorgarten und den Zustand des Hauses von außen in Augenschein, alles mit gewohnt übertriebener Weltuntergangsmiene. Die Schimpftirade begann mit den Worten "Da ist man mal eine Weile fort, ..." - und wurde von der Haustür verschluckt, die hinter dem Rücken der Hausdame ins Schloss fiel.

    Im Verlaufe des Tages sieht man sowohl Herrn Brenner als auch die junge Frau mit den canthanischen Zügen im Hof bei der ein oder anderen Raucherpause, die stets von Frau Brenner unterbrochen wurde, welche die Beiden schimpfend "zurück an die Arbeit, denn es gibt noch so viel zu tun, bei den Göttern!" zurück ins Haus beorderte.


    Wo:

    Salma-Viertel, Salma-Gasse

    Wer:

    Gehört und erlebt von interessierten Nachbarn, Besuchern, Angestellten und Passanten in der Salma-Gasse um die Nr. 7 und in deren Nähe, so wie allen Klatschbegeisterten, die gern Gerüchte bei Hauspersonal in der Umgebung abschöpfen

  • Das Grafenpaar Eve Sweeney und Lucius Allocer wurden die letzten Tage immer mal wieder gesehen wie sie mit einer Mitarbeiterin der Schwarzlöwen Handelsgesellschaft durch das Kommodore-Viertel gingen. Dort schauten sie sich verschiedenste Gebäude an. In manchen verschwanden sie für einige Zeit und schauten sich alle genau an. Mit der Mitarbeiterin herrschte ein reger Austausch wozu sich diese reichlich Notizen machte.

    Was die Beiden wohl im Kommodore-Viertel suchen? Vielleicht ein Haus für einen Wohnsitz in Löwenstein oder vielleicht nur ein Sommerhaus in der Hafenstadt.


    Wo: Löwenstein
    Wer kann davon gehört haben
    : Jeden den es interessiert

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!