Allgemeine Fragerunde zum Kanon

  • Exzelsior,

    Die Dinger kommen weder in irgendwelchen Texten, Büchern, Videos, Story-Sequenzen, Npc-Erzählungen etc etc etc vor.

    Zu den Wegmarken folgendes: Sie werden tatsächlich mehrfach von unterschiedlichen NSC benannt, beschrieben und zum Teil sogar in Orr direkt von diesen aufgebaut. Demnach kann nicht behauptet werden, dass sie nicht existent sind. Die Wegmarken sind Kurzstreckenmaterietransporter die von den Asura entwickelt und aufgestellt wurden. Sie sind in der Lage gegen eine kleine Gebühr Leute von Ort zu Ort zu bringen.

    In wie fern man sie nun für sein RP wirklich nutzt, ist jedem selbst überlassen. An und für sich haben sie sicher einen PvE-Hintergund den man versucht in Lore einzubetten. Wegmarken wird es nicht in der rauen Masse geben, noch dazu oft in der Pampa, in irgendwelche Höhlen usw. Wohl eher werden sie in urbanen Gebieten errichtet worden sein und ermöglichen einen Kurzstrecken-Personentransport. Auf Grund ihrer Kosten und ihrer geringen Kapazitäten was Entfernung und Materialtransport angeht, ist es wahrscheinlich ohnehin sinnvoller die Zeit zu investieren und die Strecke lieber zu laufen, anstelle Wegmarken zu nutzen. Das macht sie dahingehend also für das RP an und für sich wieder obsolet, auch wenn es sie IC gibt / geben sollte.

    Ich für meinen Teil habe sie nur mitten in der Wildnis oder auf Schlachtfeldern ignoriert, nicht aber in Städten wie Rata Sum. Allerdings habe ich sie IC nie verwendet weil es keinen hinreichenden Grund dafür gab. Demnach ist es also eigentlich egal ob es sie IC gibt oder nicht. Laut Lore und NSC-Dialoge gibt es sie aber. Einer dieser Dialoge ist der Kundschafter in Metrica der dem Spieler erklärt wie die Weltkarte funktioniert.

    Gez.. Trigal

  • Das Wegmarken im eigentlichen Sinne existent sind ist korrekt und in einem Interview haben auch die Storywriter von GW2 versucht diese in einem glaubwürdigen Zusammenhang in die Lore einzubringen. Kleineres Asuraportal, was dein Geld anzapft und es automatisch während der Reise in die Schatzkammer Rata Sums teleportiert, so im den Dreh wurde es geschildert. Aber ob sie für einen RPler oder einen IC-Charakter existent sind, ist meiner Meinung nach wieder eine komplett andere Frage. Die Begründung, die uns die liebe Angel, die meiner Meinung nach komplett fehl am Platz ist bei ANet, in Bezug auf die Wegmarken ist hingeklatscht und für mich so unlogisch, dass ich es mit keinem meiner Charaktere auch nur wagen würde das Wort „Wegmarke“ in den Mund zunehmen.

  • Ich hätte auch mal eine Frage und hoffe die passt hier her.. nicht erschlagen! :pinch:

    Gibt es verschiedene Sprachen? Wenn ja, wie spielt man das am besten aus?

    Bei den Menschen haben wir ja die Canthaner, Ascalonier, Elonier... haben die alle ihre eigenen Sprachen? Spricht der Rest einfach ?Tyrianisch? ( Allgemeinsprache)

    Ich würde dann z.B in der Art das ausspielen dass ich vor dem sprechen meines Charakters ein <elonisch> oder so vorsetzten würde, oder detailierter emote, dass er eben in einer anderen Sprache spricht und 'deutsch' normal schreiben, was mein Charakter auch sagt.

  • Nun ich weiß zumindest dass es das 'elonisch' als Sprache wohl geben muss, grüßen einen die elonisch stämmigen Bürger in GF doch stets mit 'Ahai.'
    Bei Cantha wirds net anders sein.

    Ich glaube dass irgendwo auch mal die Rede von 'alt-ascalonischer'-Sprache die Rede war... will mich darauf aber nicht festlegen lassen. Auch in Orr gabs soweit ich weiß ne eigene Sprache?
    Wie ausgeprägt andere Sprachen aber noch gesprochen werden, das weiß ich nicht, weil der 'Zugang' zu den fremdsprachigen Ländern ja abgeschnitten ist/war.

    Aber auf diese Infos will ich mich wie gesagt nicht festsetzen lassen

    "Wer die Klinge beim Griff ins Dunkel nicht erwartet, den schneidet sie umso tiefer!"

    "If you think that this has a happy ending, you haven't been paying attention"

  • Die Allgemeinschrift scheint "Neu-Krytanisch" zu sein, was auch die Schrift ist mit denen Plakate, Gedenktafeln usw. im Spiel beschriftet sind. Ich habs bisher so verstanden, dass eigentlich jeder die gleiche Sprache spricht. Die Sylvari vermutlich sowieso, weil die ja durch den Traum von den Menschen lernen.
    Alt-Ascalonisch ist eine andere Schrift, keine Sprache, die aber glaub ich kaum noch genutzt wird.

    Gleich mal ins Wiki geschaut und dazu das hier gefunden:

    Zitat

    Schriften sind seit den letzten 250 Jahren immer wichtiger geworden für das Leben in Tyria. Die meisten Völker sprachen in ihren Anfängen dieselbe Sprache "Common", doch entwickelten sie mit der Zeit unterschiedliche Schriften.

    Zitat

    Nachdem die Ascalonier 1072 NE als Flüchtlinge in Kryta ankamen, brachten sie ihre Kultur mit sich. Beide Nationen sprachen eine gemeinsame Sprache, doch besaßen sie unterschiedliche Schriften, die nur wenige gelehrte Menschen der jeweiligen Nation lesen oder schreiben konnten. Die krytanische Sprache beinhaltete viele Zeichen, welche vertikal angeordnet wurden und schwer zu verstehen waren. Die Schrift der Ascalonier hingegen besaß bereits den Aufbau eines Alphabets, zusammengesetzt aus mehreren Runen, welche als Alt-Ascalonisch bekannt wurden und auf vielen ascalonischen Ruinen noch zu finden sind.
    1078 NE wurden erste Kontakte mit den Norn aus den fernen Zittergipfeln und den Asura aus den Tiefen von Tyria geknüpft. In dieser Zeit wurden Pläne zur Erschaffung einer allgemeinen Schrift entwickelt, um die schriftliche Kommunikation völkerübergreifend zu gewährleisten. Als 1105 NE das Priorat von Durmand gegründet wurde, wurde Neu-Krytanisch als allgemeine Schrift eingesetzt, um den Gelehrten die Arbeit und Sicherung von Wissen zu erleichtern. Das neue Alphabet setzte sich aus den Runen des Krytanischen zusammen, während die Funktionsweise eines Alphabets aus dem Ascalonischen übernommen wurde. In den folgenden 220 Jahren, wurde dieser Schreibstil weit über die Grenzen der Allianz aus Asura, Menschen und Norn verbreitet, so dass jede intelligente Spezies das Wissen aus den Bibliotheken des Priorats von Durmand nutzen konnte. Heutzutage wird jedem Bürger von Tyria dieses Alphabet gelehrt, so dass die Schrift auch im alltäglichen Gebrauch benutzt wird.
    Ein großer Katalysator für die Verbreitung der Schrift war eine Erfindung der ehemaligen Feinde der Menschheit. Die Charr erfanden als erstes die Presse und damit den Buchdruck, welcher den Völkern erlaubte, schnell und einfach Informationen zu vervielfältigen und zu verbreiten.

    Schrift – Guild Wars 2 Wiki

    Und das hier:

    Zitat

    The "common" verbal language does not appear to have an official name. Nevertheless, it is spoken in various different dialects by the majority of all sentient races throughout Tyria, and as such, allowed people of different nations, cultures, and races to effectively communicate with each other, even if their written language systems (if any existed) were different from each other. It seems to be of human origin, but it has become so widespread that basically every sentient race and creature has at least some ability in common language.

    Im englischen Wiki steht dann noch, dass es auch Ascalonisch gibt, die Sprache aber nur von Separatisten oder Leuten in und um Ebonfalke gesprochen wird und eine eher aussterbende Sprache ist. Daher vermute (!) ich mal, dass es auch Canthanisch udn Elonisch gibt, das aber auch eher Sprachen sind die außerhalb der Gebiete niemand (oder kaum jemand) sprechen kann.

    Zusammenfassend können wir uns wohl drauf einigen, dass es eine allgemeine Sprache gibt, die jeder beherrscht. :smiling_face:

    @Enzo: ich würde dir also auch eher vorschlagen, im öffentlichen RP die allgemeine Sprache zu verwenden. Wenn die eh jeder kann, dann auch dein Char. Ob er privat dann mit Leuten die ihn verstehen eine andere Sprache spricht ist ja dir überlassen.

  • Genau das meinte ich! Genau so! *hustet und nickt gewichtig*

    "Wer die Klinge beim Griff ins Dunkel nicht erwartet, den schneidet sie umso tiefer!"

    "If you think that this has a happy ending, you haven't been paying attention"

  • Es sei noch erwähnt, dass die Asura ebenfalls eine eigene Sprache haben, besonders Schriftsprache. Besonders die älteren Dialekte werden aber von Keinem mehr gesprochen.
    (Nachzulesen in Ghost of Ascalon)

    Zudem meine ich gehört zu haben, dass Orr keine eigene Sprache hatte sondern Ascalonisch sprach.
    Cantha und Elona haben jeweils eigene Sprachen.

  • Zitat

    Die Charr
    erfanden als erstes die Presse und damit den Buchdruck, welcher den
    Völkern erlaubte, schnell und einfach Informationen zu vervielfältigen
    und zu verbreiten.

    DAS ist doch mal ne geile Info!


    "A coin that always lands on the other side when flipped. Not heads, not tails, not the edge. The other side."

    "Sticks and stones may break my bones, but words are merely the smallest element of language capable of containing meaning and isolation and as such are can never directly produce the 4,000 Newtons force per square centimeter required to break bones."

  • Exzelsior,

    Um die Frage zu beantworten ob es mehrere Sprachen in Tyria gibt, ja. Jedes Volk besitzt mindestens eine oder mehr Sprachen mit Ausnahme der Sylvari. Die Menschen besitzt die Sprachen Alt-Ascalonisch, Alt-Krytanisch (Was dem Elonisch entspricht) und Neu-Krytanisch, die von vom Historiker Durmand zur allgemeinen Sprache eingebürgert wurde, so wie bei uns Englisch. Auf Neu-Krytanisch verständigen sich alle Völker miteinander (Quelle: Dialog in dem Abteiarchiv zwischen einer Norn und einem Asura). Die älteren Sprachen werden nur noch von einigen Gelehrten gepflegt und gesprochen. Es dürfte aber auch ein Canthanische Sprache geben, aber dafür habe ich jetzt keine Belege gefunden. Für die Menschensprachen gibt es auch jeweilige Alphabete, wobei die Neu-Krytanische Schrift der alten germanischen Runenschrift ähnelt.

    Auch die Norn besitzen eine eigene Sprache, die sehr reich an Wörtern ist. Eine Norn bemängelt die Einfachheit der krytanischen Sprache, welche sie sprechen muss. Die Asura besitzen das Alt-Asuranisch und das Asuranisch. Ersteres können kaum noch Asura sprechen. Das Alphabet für diese Sprache wird Latainisch übersetzt und kann in einigen antiken Laboren gefunden werden. Das Neu-Asuranisch besitzt auch ein Alphabet das in seiner Übersetzung Englisch ist (Wie auch Neu-Krytanisch). Sylvari sprechen Neu-Krytanisch.

    Die Zwerge haben auch zwei eigene Sprachen entwickelt mit jeweils einer Runenschrift, nämlich die Sprache der Deldrimor- und Steingipfelzwerge. Daneben haben auch die Zentaurenstämme unterschiedliche Sprachen, genauso wie die Hylek.

    Unter sich sprechen die Völker in der Heimatsprache. Untereinander sprechen die Völker aber alle Neu-Krytanisch miteinander, wie es Durmand festgelegt hatte. In der Abtei Durmand werdet ihr einiges dazu finden, in Dialogen und Büchern. Im Wiki zu GW 1 findet man eine Menge zu den älteren Sprachen. Es dürfte im deutschen GW 2 Wiki auch das krytanische Alphabet aufgelistet sein. Das asuranische Alphabet müsste ich einmal selbst heraussuchen.

    Lg. Trigal

  • Also die Canthaner haben durchaus eine eigene Sprache. Weh No Su ist zum Beispiel der Begriff für den Aufstieg. Ob es da mittlerweile Veränderungen gibt und wie sehr die Sprache zu GW1 Zeiten gesprochen wurde weiß ich allerdings nicht.
    Was die Norn angeht würde ich nicht unbedingt sagen, dass ihre Sprache Reich an Wörtern wäre (Also jetzt in besonderm Maße). Die Aussage der Norn weißt lediglich darauf hin, dass es in ihrer Sprache wohl mehrere Begriffe für die Jagd gibt, was den Stellenwert dieser Tätigkeit für die Kultur anzeigt.

  • Da werfe ich doch glatt mal die Frage ein wie es mit Orr steht?
    Sollte rein von der Logik her gesehen ja auch eine alte, eigene Sprache sein, aber gibt es dazu was von der Lore?

    Edithe sagt: Orrianisch = ascalonisch wie oben erwähnt klingt...komisch. Möchte irgendwie nicht so ganz in meinen Kopf :face_with_open_mouth:

  • Jap, auch wenns von den mittelöstlichen Einflüssen der NPCs Orrs ein wenig weg geht, Ascalon war eine orrianische Provinz die ihre Unabhängigkeit erlangt hat.

  • Erst waren alle drei Königreiche eine Kolonie Elonas. Dann haben sie nach und nach Unabhängigkeit erlangt.

  • Neu-Krytanisch ist die einheitliche Schrift der Bevölkerung. Alle Rassen sprechen die Sprache „Common“.

    Genau DAS. Schrift und Sprache dürft ihr nicht verwechseln!
    Das hatte ich oben aber auch schon geschrieben. *motz* Und aus dem englischen Wiki zitiert. Hier nochmal:

    Zitat

    The "common" verbal language does not appear to have an official name. Nevertheless, it is spoken in various different dialects by the majority of all sentient races throughout Tyria, and as such, allowed people of different nations, cultures, and races to effectively communicate with each other, even if their written language systems (if any existed) were different from each other. It seems to be of human origin, but it has become so widespread that basically every sentient race and creature has at least some ability in common language.

  • Erst waren alle drei Königreiche eine Kolonie Elonas. Dann haben sie nach und nach Unabhängigkeit erlangt.


    Inkorrekt, Orr war das allererste Reich, jedenfalls nach den neueren GW2-Quellen, den Schriften die in Orr selbst herumliegen. (Die Götter erschienen aus den Nebeln und brachten die Menschen von weit weg mit sich.)

    Allerdings ist das ganze an sich ein ziemliches Kuddelmuddel und den Timelines aus den Handbüchern (von GW1) nach war Cantha sogar noch früher dran:
    http://timeline

    Orr ist nach Norden gen Ascalon expandiert, und Kryta kommt von den Eloniern, während Cantha seine Zeit eher in Isolation verbrachte.

    Es wurde einiges revidiert was früher galt, da muss man alle verfübaren Quellen durchschauen und älteres wohl durch neueres ersetzen.

    Edit: Ohman, die Timeline ist ja völlig durcheinander... da muss ich mich irgendwann nochmal dran setzen und alles durchsortieren was man weiß. Wie kann Orr sich selbst zur Unabhängigen nation machen wenn es die allererste auf Tyria war und nach GW1 Timeline zur selben Zeit erschien wie die Menschen auf Elona? Urgh.

    Edit2: Mir ging ein Licht auf, aber es ist grad zu spät -.- Ich werd morgen mehr dazu schreiben.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mika (6. März 2014 um 00:21)

  • So, nach ein wenig stöbern:

    Cantha: 786 VE 'erscheinen' Menschen auf dem Kontinent. Wie dieses 'Erscheinen' aussah ist unbekannt.

    Orr und Elona: 205 VE erscheinen die Menschen gleichzeitig in Orr, Istan und auf dem elonischen Festland, in Orr zusammen mit den Göttern die das Ganze erstmal zu ihrem heiligen Land machen und sich selbst eine Stadt bauen. Wie das in ELona aussah wieder unbekannt, vielleicht haben die Götter ja ein paar Menschen im Transit dort verloren :face_with_tongue:

    Ascalon: 100 VE wird Ascalon Ascalon genannt und Doric wird dort König der Menschen (von Tyria). Überhaupt erster Kontakt zu Cantha durch einen Botschafter

    Orr: 2 NE wird Orr eine 'unabhängige Nation'. Es ist wohl anzunehmen dass Orr und Ascalon lediglich Provinzen desselben menschlichen Reiches waren, sonst ergibt diese Formulierung in Anbetracht des Faktes dass Orr zuerst da war keinen Sinn

    Elona: 29 NE kommen die Elonier überhaupt erst in die Nähe von Tyria. Vaabi und die Einöde fallen unter ihre Herrschaft während sie anfangen ihre Könige in der Kristallwüste zu bestatten

    300 NE wird Kryta als elonische Kolonie gegründet

    358 NE wird Kryta unabhängig

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!